Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26851 Treffer.

20761 bis 20775 von 26.851 News « 13831384138513861387»
08.10.2010 - Die Dr. Boy GmbH & Co. KG präsentiert auf der K 2010 insgesamt 16 Spritzgießautomaten. Das Leistungsspektrum reicht von der ultrakompakten BOY XS (Schließkraft 100 kN) über die automationsgerechten Umspritzautomaten bis zur BOY 90 E (900 kN Schließkraft) mit Servomotorischem Pumpenantrieb. Als herausragende...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
08.10.2010 - Michael Schleiss (52) übernimmt mit 1. Oktober dieses Jahres die Geschäftsführung von Greiner Tool.Tec, weltweit tätig bei Extrusionswerkzeugen, Maschinen und im Anlagenbau. Er war zuletzt Geschäftsführer des Automobilzulieferers Greiner Perfoam. Schleiss löst bei Greiner Tool.Tec Michael Ebli (60)...
08.10.2010 - Neue Entwicklungen und Verbesserungen für das effiziente und wirtschaftliche Recycling von Kunststoffen stehen beim österreichischen Recyclingspezialisten EREMA im Fokus des Messeauftritts auf der K 2010. Premiere in Düsseldorf hat die neue EREMA TVEplus, zur kompletten Recyclinglinie ergänzt mit...
08.10.2010 - Die Nachfolger der Temperiergeräte-Serie Tempro Plus C, sinnigerweise Tempro plus D genannt, präsentiert Wittmann erstmals zur K. Eine spezielle Neuheit ist die Anzeige und Bedienung über einen farbigen Touchscreen. Das sei keine Spielerei, sondern soll einige handfeste Vorteile bieten. Die Bildschirmgröße...
08.10.2010 - Branchenspezifische Misch- und verwandte Verfahrenstechniken für die Kunststoff verarbeitende Industrie sollen auch Spezialanwendungen und Sonderprodukte sowie prozesstechnisch anspruchsvolle Aufbereitungsprozesse ermöglichen. Als Beispiel nennt das Paderborner Unternehmen Lödige die Herstellung aromatischer...
08.10.2010 - Für Extrusionsleistungen zwischen 500 und 4.000 kg/h bietet Gneuß fünf Typen des automatisch und prozesskonstant arbeitenden Filtriersystems RSFGenius mit größeren Filterflächen an. Außerdem wurden die Rückspülmenge des Filters reduziert und seine Heizleistung und Isolation verbessert, so dass nun eine...
07.10.2010 - A. Schulman, internationaler Compoundeur und Distributeur von Engineering Compounds, Masterbatches und Standard-Polymeren, hat sein Geschäftsfeld durch den Erwerb von ICO Polymers erweitert, einem weltweit agierenden Hersteller von Polymerpulvern. Mit dem Erwerb von ICO Polymers erweitert A. Schulman...
07.10.2010 - Zum 1. Oktober 2010 hat Dr.-Ing. Gerald Aengenheyster im SKZ die Geschäftsführung für den Bereich der Prüfung, Überwachung und Zertifizierung von Kunststoffprodukten sowie für weitere umfassende Dienstleistungen für die Kunststoff-Industrie wie Schadensanalysen und Produktoptimierungen übernommen. ...
07.10.2010 - Die polymerphys IK GmbH ist ein Kompetenzzentrum für Kunststoffprüfungen im Rhein-Main-Gebiet. Hier werden unter anderem multiaxiale Durchstoßversuche an festen Kunststoffen und Folien durchgeführt. Das dort eingesetzte Prüfgerät HIT 230 F der Firma Zwick wurde speziell für solche Versuche entwickelt....
07.10.2010 - Die österreichische Meusburger Georg GmbH & Co KG, Hersteller von qualitativ hochwertigen Formnormalien, bringt zur Euroblech 2010 ein völlig neu entwickeltes Programm an innovativen Stanznormalien auf den Markt, teilt das Unternehmen mit. Die Stanznormalien wurden zielgerichtet auf die Marktanforderungen...
07.10.2010 - Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung plant den Bau eines neuen Produktionswerks in Ungarn. Einem Bericht der Zeitung Napi Gazdaság zufolge will Samsung in ihrem künftigen Kunststoff-Werk Grundstoffe für die Produktion von Monitor- und Laptop-Gehäusen herstellen. In der etwa 6.000 m² großen...
07.10.2010 - Die österreichische Senoplast Klepsch & Co. Gmbh beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit der Herstellung von extrudierten Kunststoffplatten und -folien zum Thermoformen. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Kunststoffunternehmen aus Österreich zu einem Spezialisten für die Coextrusion von Mehrschichtverbundplatten...
07.10.2010 - Der Automobilzulieferer IAC Group kann die Planungen zur Erweiterung der PUR-Schaum-Produktion an seinem Standort in Zákupy (Bezirk Liberec) fortsetzen. Die zuständige Umweltbehörde gab Ende der Vorwoche nach Prüfung der im August eingereichten Unterlagen bekannt, dass das Vorhaben keine größeren...
07.10.2010 - Die Starlinger & Co GmbH präsentiert auf der K 2010 seine Geschäftssparte ´recycling technology´ mit Maschinenlösungen für das effiziente Recyceln von Kunststoffen. Auf der diesjährigen K werden 3 Recyclinganlagen ausgestellt. Am Stand D21 in Halle 9 wird zweimal täglich eine recoSTAR universal 65...
07.10.2010 - Bereits vor der K 2010 will Hesta das erste Exemplar von Blasformautomaten der neuen HM-Serie an den Kunden TTL in Großbritannien ausliefern. Die Serie basiert auf der bekannten HM 240. Auf zwei Grundgestellen sind acht Maschinenvarianten, jeweils mit verschiedenen Leistungen lieferbar. Die Typen werden...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.