Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26843 Treffer.

21016 bis 21030 von 26.843 News « 14001401140214031404»
03.09.2010 - Zweiwellige Seitenentgasung – höhere Leistung, bessere Qualität, geringere Kosten Beim Aufbereiten und Verarbeiten von Kunststoffen spielen Entgasungsprozesse häufig eine wichtige, aber oft unterschätzte Rolle. Mit der zweiwelligen Seitenentgasung ZS-EG präsentiert die Coperion GmbH, ehemals Werner...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
03.09.2010 - Automatische modulare Systeme mit maximal 8.000 kg/h Durchsatz sollen PET behutsam trocknen – ohne Druckluft und Kühlwasser. Berücksichtigt werden bei der Trocknung Materialtyp, Granulatgröße, Dichte, Temperatur, Taupunkt, Verweilzeit, spezifische Prozessluft, ursprünglicher Feuchtegehalt, finaler Restluftfeuchteanteil...
02.09.2010 - Der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller ENGEL und WIFI bieten eine zertifizierte Spritzgießausbildung an. Diese stellt nach Angaben der Veranstalter im Bereich Spritzgießen auch einen international anerkannten Abschluss (Akkreditierungsgesetz sowie ÖNORM EN ISO/IEC 17024:2003) dar. Folgende...
02.09.2010 - Die Gläubigerversammlung der MOLAN GmbH & Co. KG i.L. hat am 12.8.2010 dem Angebot von Götz Domke zum Kauf der Anteile der MOLAN Kunststofftechnik und Vertriebs GmbH zugestimmt. Zum 1.9.2010 wird Götz Domke damit der Hauptgesellschafter der MOLAN Kunststofftechnik und Vertriebs GmbH. Aus markenrechtlichen...
02.09.2010 - Mit neuen Merkmalen zur Unterstützung der Bediener hat Arburg seine Selogica-Steuerung ausgerüstet. Schon bisher lassen sich damit neben dem Maschinenprozess ganze Produktionsanlagen samt Peripherie sowie Sechs-Achs-Roboter programmieren und zentral bedienen. Der neue Selogica-Assistent, eine einfache...
02.09.2010 - Als Premiere zur K 2010 ist die Vorstellung einer völlig neuen Bauweise für Düsen-Heizelemente angekündigt. Die laut Günther Heisskanaltechnik in Eigenfertigung hergestellte Düsenheizung sei herkömmlichen Heizelementen in Sachen Produktivität, Energiebedarf und Qualität weit überlegen. Die neue Technologie...
02.09.2010 - Die Extruder Experts GmbH & Co. KG hat ihr NEXXUS-System weiterentwickelt und präsentiert eine Laboreinheit für bis zu 60 kg/h Durchsatz. Mit der Technologie können nach Anbieterangaben verschiedene Verstärkungs- und Füllmaterialien wie Fasern vom Roving oder auch Pulver schonend, aber sehr effizient...
02.09.2010 - Neben den Grundwerkstoffen Fasern und Harz kann durch die Neuentwicklung von KRAIBURG ein drittes flexibles Material in ein Faserverbundbauteil direkt, d.h. im selben Arbeitsgang, integriert werden, kündigt das Unternehmen zur Composites Europe 2010 an. Neue Versuche hätten eine verbesserte Dämpfung...
02.09.2010 - PT Technologies Europe bietet eine breite Palette von Produkten und Programmen zur umweltfreundlichen Oberflächenreinigung von Bauteilen und Werkzeugen für die Luft- und Raumfahrt und Verteidigungsindustrie. Die Produkte wurden bereits von internationalen Firmen der Flugzeugindustrie wie Airbus, BA,...
02.09.2010 - Biokunststoffe, das sind Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen und bio-abbaubare/kompostierbare Kunststoffe, werden auch bei der K 2010 in Düsseldorf eine bedeutende Rolle spielen. Frühstück mit dem bioplastics MAGAZINE In drei "Bioplastics Business Breakfast" Veranstaltungen bietet das Branchenorgan...
01.09.2010 - Ashland Performance Materials, a commercial unit of Ashland Inc. (NYSE: ASH), is increasing the price of its complete portfolio of unsaturated polyester resins (UPR), vinyl ester resins (VER) and gelcoats sold in Europe, the Middle East and Africa (EMEA) by 50 euros per ton effective Sept. 1, or at...
01.09.2010 - Das Resin Transfer Moulding (RTM) gilt als moderne Technik zur Realisierung polymerer Großbauteile. Luftfahrt-Industrie, Bootsbauer und Windflügel-Hersteller setzen das Injektionsverfahren ein, um daraus Glas- oder Kohlefaser verstärkte Formteile zu fertigen. Um die Methode aber auch für Forschungs-...
01.09.2010 - 24.-25. November 2010, Erlangen Vom Scheinwerfer zum Barcode-Scanner, von der optischen Computermaus bis zur Kamera im Mobiltelefon: Der Siegeszug der Polymeroptik ist nicht mehr aufzuhalten. Über die neuesten Entwicklungen in diesem wirtschaftlich attraktiven und technisch anspruchsvollen Anwendungsbereich...
01.09.2010 - Weiss Chemie + Technik GmbH & Co.KG präsentiert auf der Composites Europe 2010 den neuen HYBRID-Klebstoff COSMOHYBRID. Setzt man bislang bei hochfesten, alterungsstabilen Konstruktions- und Montageverklebungen auf bewährte Polyurethan-Klebstoffe, deren Inhaltsstoffe aufgrund der Gefahrstoffverordnung...
01.09.2010 - Der Geschäftsbereich Composite der Teufelberger Gruppe ist seit mehreren Jahre auf die industrielle Herstellung von Faserverbund-Preforms im Flechtverfahren spezialisiert. Diese spezielle Faserverbundtechnologie erlaubt die automatisierte Herstellung von komplexen Bauteilgeometrien mit hohem Durchsatz...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.