Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26775 Treffer.

23176 bis 23190 von 26.775 News « 15441545154615471548»
12.03.2009 - Die Gindele GmbH (www.gindele-gmbh.de) aus Neuhausen, Enzkreis, ist seit rund 30 Jahren am Markt und hat sich auf dem Gebiet der Kunststoff-Spritzgusstechnik als Formenbauer und Hersteller von Präzisionsteilen und Baugruppen etabliert. Am letzten Januarwochenende feierte das Familienunternehmen, das...
12.03.2009 - Der Kunststoffspezialist GRAFE (www.grafe.com) wird erstmals an der PLAST 09 (www.plast09.org) in Mailand teilnehmen. Im Mittelpunkt der internationalen Branchenmesse stehen Produkte sowie Produktionsverfahren aus der Kunststoff- und Kautschukindustrie. GRAFE wird dem Fachpublikum neue Produkte und...
12.03.2009 - Im Produktbereich Mühlen präsentiert WITTMANN (www.wittmann-robot.de) auf der KMO 2009 die neue MAS-Serie von leistungsstarken Schneidmühlen, wobei die Typen MAS 1 Bild, MAS 2 und MAS 4 zur Besichtigung bereitstehen. Ein neues Konzept macht die Beistellmühlen nach Anbieterangaben noch wesentlich kompakter...
12.03.2009 - KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) gilt als führender Spezialist für Extrusionslinien und errichtet darüber hinaus für seine Kunden auch komplette Produktionsstätten. Beispielhaft hierfür stehen die beiden beim russischen Hersteller von PVC-Kompakt- und -Schaumkernrohren Korund installierten...
11.03.2009 - Mit dem neuentwickelten Spritzgießautomaten BOY XS (Schließkraft 100 kN) rundet die Dr. Boy GmbH & Co. KG (www.dr-boy.de) ihre Produktpalette mit Schließkräften unter 1.000 kN nach unten ab. Die Maschine ist auch als Umspritzautomat mit vertikal angeordneter Schließ- und Spritzeinheit unter der Bezeichnung...
11.03.2009 - Die Dow Chemical Company, Midland, Michigan, (NYSE: DOW, www.dow.com) und die Rohm and Haas Company, Philadelphia, Pennsylvania, (NYSE: ROH, www.rohmhaas.com) gaben am 9. März 2009 bekannt, dass beide Unternehmen eine Vereinbarung erreicht haben, den Erwerb von Rohm und Haas durch die Dow am 1. April...
11.03.2009 - Vergangene Woche, am 5. März hat die Plastal Holding AB in Mölndal, Schweden, Insolvenz angemeldet (Siehe auch plasticker-News vom 9.3.2009). Die internationale Menzolit-Gruppe (www.menzolit.com) gehört zwar zu Plastal, sei aber nicht direkt von der Insolvenz der Plastal betroffen, teilt Menolit mit....
11.03.2009 - Sie eröffnet Designern die Freiheit, Kunststoffteile mit einem ungewöhnlichen und auffälligen, farbigen Lichtkranz zu gestalten - die Polycarbonat-Folie Makrofol® LISA von der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de). Die transparente Folie sammelt das auf sie treffende Licht, leitet es...
11.03.2009 - Branchenhandel via Hongkong 2008 rückläufig / Automobilindustrie gewinnt Bedeutung als Abnehmerbranche Die Exportbetriebe Südchinas benötigen große Mengen an Kunststoffen - insbesondere in Primärform - die sie überwiegend über den Freihafen Hongkongs beziehen. Die Nachfrage ging im Zuge der Wirtschaftskrise...
11.03.2009 - Die Schweizer Kunststoffmesse Swiss Plastics 2010 (www.swissplastics.ch) ist auf Kurs. Für die zweite Auflage, die vom 19. bis 21. Januar 2010 in Luzern stattfindet, haben sich nach Angaben des Veranstalters, der Messe Luzern AG (www.messeluzern.ch), schon über hundert Aussteller angemeldet. Zwei...
10.03.2009 - Bereits zum Jahresanfang hat die Braskem Europe BV dem Hamburger Distributeur KRAHN CHEMIE GmbH (www.krahn.de) die Vertriebsrechte für die Ethylen-Vinyl-Acetat Copolymere (EVA) der brasilianischen Muttergesellschaft Braskem S.A. (www.braskem.com.br) übertragen. Beide Firmen arbeiten schon seit vielen...
10.03.2009 - Beim ersten Wettbewerb "Kunststoff & Produktdesign" (Siehe auch plasticker-News vom 4.12.2008) wurden 26 designstarke Produkte eingereicht. Die innovativsten davon wurden am 5. März 2009 bei der Fachtagung zum Thema ‚Designstarke Kunststoffprodukte´ in Salzburg prämiert. Die Poloplast GmbH & Co.KG aus...
10.03.2009 - KRAIBURG TPE (www.kraiburg-tpe.com) erweitert sein Leistungsportfolio um die neue Produktgruppe "THERMOLAST® M" für Kunden aus dem Bereich Medizintechnik. Fünf verschiedene Compound-Reihen bieten innovative TPE-Lösungen für den Einsatz im Pharma- und Medizinmarkt bis hin zum Haftungsrisiko des indirekten...
10.03.2009 - Start einer industriellen Synthese-Anlage bei Petopur in Schwarzheide Ein neues Synthese-Verfahren zur Gewinnung von Polyol aus PET-Materialien wendet die Petopur GmbH (www.petopur.de) nun industriell an. Verarbeitet werden saubere und sortenreine PET-Materialien, wie zum Beispiel PET-Flakes, PET-Produktionsabfälle...
10.03.2009 - Die Single Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) aus Hochdorf stellt auf der KMO 2009 in Bad Salzuflen das bereits auf der Fakuma 2008 präsentierte System EcoTemp vor, das konventionelle Kleintemperiergeräte zu einem System verknüpft und das in der Einspritzphase die Werkzeugkühlung unterbricht,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.