Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26942 Treffer.

76 bis 90 von 26.942 News « 45678»
22.08.2025 - Zur K 2025 möchte Engel die Leistungsfähigkeit seiner innovativen Spritzgießtechnologien für den Leichtbau mit einer einfachen und wirtschaftlichen Produktionslösung unter Beweis stellen. Bei der Herstellung von Cockpit-Fahrradlenkern für „Canyon“-Fahrräder wird Aluminium durch Kunststoff ersetzt und...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
22.08.2025 - Die Dr. Boy GmbH & Co. KG, Hersteller von Spritzgießmaschinen, präsentiert auf der K 2025 mit dem neuen „LR 5“-Roboter eine Lösung, die sich nahtlos und vollständig in die bewährte „Procan Alpha 6“-Steuerung der Spritzgießmaschine integrieren soll. Dies markiert laut Anbieter einen bedeutenden Schritt...
22.08.2025 - Zur K 2025 erweitert Erema sein Portfolio um eine leistungsstarke Doppelschnecken-Technologie. Bei der neuen „TwinPro“ verbindet der österreichische Anbieter von Kunststoffrecycling-Lösungen die Vorteile eines Doppel­schnecken­ex­trud­ers mit den Stärken seiner Preconditioning Unit (PCU) im Einsatz...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
22.08.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Lindner neue Technologien und Produkte für die Aufbereitung von Altkunststoffen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, stehen eine erstklassige Rezyklatqualität, Energieeffizienz, maximale Flexibilität, smarte Prozessoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette und...
21.08.2025 - Im Rahmen eines neuen SKZ-Forschungsprojekts werden Standards zur Bewertung von Rezyklatoberflächen für Klebe- und Lackierprozesse entwickelt. Das Ziel besteht darin, mehr Qualitätssicherheit und Vertrauen in den Einsatz recycelter Kunststoffe zu schaffen. Kunststoffrezyklate rücken zunehmend in...
21.08.2025 - Nachdem die Recyclingmenge von 31.354 Tonnen PET-Material im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen war, verzeichnet die PET to PET Recycling Österreich GmbH für das erste Halbjahr 2025 ein neues Rekordniveau. Demnach konnten 18.403 Tonnen PET-Getränkeflaschen erfolgreich im Stoffstrom gehalten werden....
21.08.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Amandus Kahl innovative Technologien für eine nachhaltige Kunststoffverarbeitung. Im Fokus stehen das staubfreie Pelletieren von Additiven und die Aufbereitung von Kunststoffabfällen für das chemische Recycling. Der Spezialist für Verfahrens- und Anlagentechnik präsentiert...
21.08.2025 - Brückner Maschinenbau, Hersteller von Anlagen für Kunststoff-Streckfolien, hat Coperion erneut mit einem Mengenkontrakt über ZSK Doppelschneckenextruder der Baureihe ZSK Mc18 beauftragt. Dieser Auftrag basiert laut Coperion auf der langjährigen, intensiven Zusammenarbeit mit Brückner, die bereits im...
21.08.2025 - Als ein Highlight der Präsentation von Wittmann Battenfeld auf der K 2025 ist die neue „MacroPower 500/3400“ angekündigt. Die Maschinen der „MacroPower“-Reihe haben sich schon immer durch ihre geringe Stellfläche und den damit verbundenen geringen Platzbedarf in der Fertigung der Kunden ausgezeichnet....
20.08.2025 - Die CKT-Ökoplast GmbH hat am 5. August 2025 ihr 30-jähriges Bestehen mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern gefeiert. Dabei blickten die Gründer Franziska Seidel, Manuela Klemm und Dietmar Brunner auf drei Jahrzehnte Entwicklung zurück – von den Anfängen über technische Innovationen wie Mikro-Spritzgießmaschinen...
20.08.2025 - Die KHS GmbH hat erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte die Platinmedaille von EcoVadis erhalten. Mit 86 von 100 möglichen Punkten zählt der Dortmunder Systemanbieter nun zu den besten ein Prozent der weltweit mehr als 150.000 bewerteten Unternehmen. Das renommierte Rating bescheinigt KHS demnach...
20.08.2025 - In einer Zeit, in der digitale Farbmodelle, Simulationen und 3D-Renderings dominieren, bleiben physische Referenzmuster für viele Industrien unverzichtbar. Gerade in komplexen Entwicklungs- und Produktionsprozessen sichern Urmusterplatten die konsistente Farb- und Designumsetzung über sämtliche Wertschöpfungsstufen...
20.08.2025 - Die Barlog Plastics GmbH präsentiert sich auf der K 2025 auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen als innovativer Lösungsanbieter in der Kunststofftechnik. Flexibilität und Effizienz in der Kunststoffentwicklung Das Unternehmen begleitet seine Kunden entlang des gesamten Entwicklungsprozesses...
19.08.2025 - Mit dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am brasilianischen Distributor Tecnomatiz Resinas Ltda. will Albis seinen Wachstumskurs fortsetzen und die internationale Marktpräsenz stärken. Der Eintritt in den brasilianischen Markt markiere einen weiteren wichtigen Schritt in der globalen Expansion des...
19.08.2025 - Mit der zunehmenden Dezentralisierung der Energieversorgung steigt der Bedarf an langlebigem Schutz für sicherheitskritische Komponenten in Photovoltaikanlagen. Besonders Leistungselektronik, Sicherheitsabschalter, Anschlussdosen und Steckverbindungen müssen im Außenbereich dauerhaft gegen Hitze, Feuchtigkeit,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise