Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 690 Treffer.

436 bis 450 von 690 News « 2829303132»
27.08.2014 - 24.-25. September 2014, Lüdenscheid Am 24. und 25. September 2014 steht zum wiederholten Male die Oberflächentechnik für Kunststoffteile am Lüdenscheider Kunststoff-Institut im Vordergrund. Die Anwendung innovativer Oberflächentechnik als Mittel zur Abgrenzung zum Wettbewerb und zur Standorterhaltung...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
20.08.2014 - Mpact Limited, ein südafrikanischer Hersteller von Papier- und Kunststoffverpackungen und bedeutender Papierrecycler, plant eine neue 24,7 Mio. Euro teure PET-Recyclingfabrik und somit ein bedeutendes Engagement im Kunststoffrecycling. Laut Unternehmen soll die neue Fabrik ca. 29.000 t PET-Flaschen/Jahr...
08.08.2014 - Das Thema energieeffiziente Automation lockte gleich zwei Arbeitskreise des Kunststoff-Netzwerks Franken in die Produktion des Spritzgießmaschinenherstellers Sumitomo (SHI) Demag nach Schwaig. Am 10. Juli 2014 trafen sich die beiden Arbeitskreise Energieeffizienz und Automation des Kunststoff-Netzwerks...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
14.07.2014 - Mit dem Technologiebaustein activeFlowBalance, eingesetzt auf der vollelektrischen Spritzgießmaschine IntElect, gewann Demag Plastics Group SP. z.o.o. auf der Plastpol 2014 eine der höchsten Auszeichnungen. Während der Plastpol im polnischen Kielce wählte eine unabhängige Wettbewerbskommission unter...
27.06.2014 - Galvanisierte Kunststoffe werden in vielen Bereichen mehr denn je , wie z.B. im Automobil, in der Sanitärindustrie oder auch Consumer Electronics und Healthcare eingesetzt. Dabei ist die Galvanisierung als ein hochkomplexer Prozess zu bezeichnen und insbesondere für das Zusammenspiel zwischen Konstruktions-...
17.06.2014 - Das International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI) lud am 22. Mai 2014 die Geschäftsführer namhafter Herstellerfirmen für dekorativen Schichtstoff nach Groß-Umstadt zur Resopal GmbH ein. Mehr als 20 Teilnehmer reisten nach Groß-Umstadt, um sich über aktuelle Branchentrends und...
05.06.2014 - Die thailändische Indorama Ventures Public Company Limited (IVL) hat 100 Prozent der Anteile an dem in der Türkei ansässigen Hersteller von PET, Artenius TurkPET (Adana, Türkei), erworben. Die Investition in das türkische Werk, das eine Anlagenkapazität von 130.000 Tonnen pro Jahr besitzt, sei,...
21.05.2014 - Flugzeuge werden immer leistungsfähiger, zuverlässiger und leichter. Das gilt auch als ein Verdienst der Chemie- und Kunststoffindustrie in Mitteldeutschland. Mit innovativen Leichtbaumaterialien, Verbund und Faserverbundwerkstoffen erfüllt sie die hohen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie....
16.05.2014 - Demag Plastics Machinery (Ningbo), eine 100%ige Tochtergesellschaft von Sumitomo (SHI) Demag, stärkt ihren Wachstumskurs im chinesischen Markt durch ein neues Werk in Ningbo, China. Mit der Grundsteinlegung am 18. April 2014 fiel der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten am neuen Standort. Gemeinsam...
14.05.2014 - Styrolution hat am 8. Mai 2014 eine neue Produktionslinie für den Spezialkunststoff SAN "Absolan" in seinem Werk in Gujarat, Indien, in Betrieb genommen hat. Diese neue 40.000 mt Produktionslinie wird nach Angaben des Unternehmens dazu beitragen, die konstant steigende Nachfrage nach Absolan in wichtigen...
29.04.2014 - 26. Juni 2014, Lüdenscheid Licht sind nicht nur Photonen, die von A nach B wandern - Licht verleiht dem Menschen Emotionen. Licht erfüllt unterschiedliche Aufgaben: Es unterstützt das Auge, gibt Orientierung, dient als Warnung, beeinflusst den Bio-Rhythmus, schmückt die Umgebung und kann für funktionelle...
14.04.2014 - Die thailändische Indorama Ventures Public Company Limited (IVL) hat die Übernahme der Mehrheitsanteile von 51 Prozent an dem in der Türkei führenden Polyester und PET Hersteller SASA Polyester Sanayi A.Ş. (SASA) durch seine hundertprozentige niederländische Tochter, Indorama Netherlands NV (IBV),...
10.04.2014 - 8. Mai 2014, Schkopau Am 8. Mai 2014 veranstaltet der Polykum e.V. in Schkopau eine Informationsveranstaltung zum neuen Forschungsrahmenprogramm „Horizon 2020“ sowie zu aktuellen Möglichkeiten der Energiesteuergestaltung. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und...
17.03.2014 - Das Internationale Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI) veröffentlicht zwei neue technische Merkblätter: „Bonding and Processing of HPL on Mineral” and “Bonding and Processing on Metal Substrates”. Die in englischer Sprache verfassten Merkblätter behandeln wichtige Anwendungsbereiche...
27.02.2014 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid präsentiert sich anlässlich der Hannover Messe vom 07.04. bis zum 11.04.2014 auf dem Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Bereich NanoMikro + Werkstoffe in Halle 2, Stand A...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.