Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 690 Treffer.

46 bis 60 von 690 News « 23456»
20.12.2023 - Die japanische Sumitomo Chemical errichtet eine Pilotanlage für die Gewinnung Propylen auf der Basis von Ethanol. Laut Pressemitteilung erfolgte der Baubeginn Ende Oktober. Die Anlage entsteht am Unternehmensstandort Sodegaura in der östlich von Tokio gelegenen Präfektur Chiba. Mit der Fertigstellung...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
07.11.2023 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid startet im August 2024 ein neues Verbundprojekt, das sich mit den Einsatzmöglichkeiten von Biopolymeren beschäftigen wird. Die Projektteilnehmer sollen mit Hilfe dieses Projektes in die Lage zu versetzt werden, selbst beurteilen zu können, welche Materialien für...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
23.10.2023 - Mit der Technologie des Werkzeugspezialisten Schöttli, der IntElect S 100 von Sumitomo (SHI) Demag und dem Entnahmesystem von Hekuma wurde auf der Fakuma 2023 auf dem Hekuma-Stand eine Hochgeschwindigkeitslösung für die Produktion von Pipettenspitzen vorgestellt. In Zusammenarbeit mit Sumitomo (SHI)...
23.10.2023 - 21.-22. November 2023, Lüdenscheid Das Kunststoff-Institut informiert bei der diesjährigen Fachtagung „Folienhinterspritzen“ am 21.-22. November 2023 über neue Trends, nachhaltige Technologie- und Materialentwicklungen rund um das Hinterspritzen von Folien. Neben 16 Fachvorträgen erwartet die...
18.10.2023 - 15 Jahre deutsch-japanische Partnerschaft feiert Sumitomo (SHI) Demag in diesem Jahr. Diesen Anlass würdigte Gerd Liebig, Vorsitzender der Geschäftsführung, auf der Pressekonferenz zum Auftakt der Fakuma 2023. In den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten seien erhebliche Synergien entwickelt worden, um...
17.10.2023 - Um steigenden Kosten für Material, Energie, Arbeitskräfte und Betrieb entgegenzuwirken, konzentriert sich Sumitomo (SHI) Demag gezielt darauf, Verpackungshersteller mit schnelllaufenden Verpackungsmaschinen bei der Optimierung ihrer Produktivität, der Steigerung ihrer Rentabilität und der Erreichung...
16.10.2023 - Die weiterentwickelte SAM-Strategie steht im Fokus des Messeauftritts der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, auf der diesjährigen Fakuma. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf standardisierten Produktionslösungen mit besonderem Blick auf Anlagen-Footprint und reduziertem Bedien-Aufwand,...
13.10.2023 - Auf der Fakuma 2023 präsentiert Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH neue digitale Features für eine nachhaltigere Produktion. So wird mit activeMeltControl (aMC) ein adaptives vollautomatisches Regelverfahren in die Steuerung der Maschine implementiert, welches mehr Prozesskontinuität bieten...
10.10.2023 - Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH will auf der Fakuma 2023 ihre Kompetenzen bei der LSR-Verarbeitung unter Beweis stellen. Der Geschäftsbereich Automotive & Electronics präsentiert dazu zwei Exponate – am eigenen Messestand und beim Partner Reinhardt-Technik (Halle A3, Stand 3313). ...
09.10.2023 - Das Team des Kunststoff-Institutes Lüdenscheid (KIMW) wird auf der Fakuma 2023 an gewohnter Stelle in Halle A5, Stand 5312, präsent sein. Folgende Themen stehen dabei fachlich im Mittelpunkt: Nachhaltigkeit (CO2-Bilanzierung, Recycling, Biopolymere, Papierspritzguss) Smart Monitoring des Fertigungsprozesses...
19.09.2023 - Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH präsentiert auf der Fakuma 2023 insgesamt acht Exponate – vier am eigenen Messestand und vier bei Partnern. Der Fokus liegt dabei auf der vollelektrischen „IntElect-Serie“ und deren Einsatz in unterschiedlichen Branchen. Von der hochdynamischen und energieeffizienten...
19.09.2023 - Die Abu Dhabi Future Energy Company (Masdar), die Mitsubishi Chemical Group und das japanische Öl- und Gasunternehmen Inpex planen die Herstellung von Polypropylen (PP) auf der Basis von CO2 und grünem Wasserstoff. Bereits im Juli dieses Jahres vereinbarten die drei Unternehmen die Durchführung...
24.08.2023 - Der australische Verpackungsmittelhersteller Amcor und der Lebensmittelkonzern Mondelēz International unterstützen das Technologieunternehmen Licella bei der Errichtung einer modernen Kunststoffrecyclinganlage in der Nähe von Melbourne. In einer gemeinsamen Pressemitteilung kündigen Amcor und...
22.08.2023 - Der australische Verpackungsmittelkonzern Amcor übernimmt das indische Branchenunternehmen Phoenix Flexibles. In einer Pressemitteilung informierte Amcor dieser Tage über den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Details der Übernahme wurden allerdings...
17.08.2023 - „Innovationsnetzwerk für alternative Rohstoffe und natürlicher Polymere" ist der Titel des Netzwerks der KIMW-Management GmbH, das mit 16 Unternehmen und sechs FuE Institutionen im April 2023 gestartet ist und sich zur Aufgabe gemacht hat, ein funktionierendes Netzwerk zur Etablierung neuer Wertschöpfungsketten...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise