| 1 bis 15 von 50 News | « | ‹ | 1 | 2 | 3 | 4 | › | » |
22.10.2025 - Die Finalisten der Formnext Awards 2025 sollen die technologische und thematische Bandbreite aktueller Entwicklungen in der Additiven Fertigung (AM) verdeutlichen. Ausgewählt von Fachjurys, präsentieren sie neue Verfahren, industrielle Anwendungen und Bildungskonzepte, die die Zukunft des 3D-Drucks...
Anzeige
12.03.2025 - Die Formnext 2025, internationale Fachmesse für Additive Manufacturing und moderne industrielle Fertigungstechnologien, 18.-21.11.2025, Frankfurt, verzeichnet zu ihrem zehnten Geburtstag trotz eines herausfordernden politischen und wirtschaftlichen Umfelds eine solide Entwicklung. Wie der Veranstalter...
14.02.2025 - Spanien ist das Partnerland der Formnext 2025 und wird sich auf der weltweit anerkannten Messe für AM-Technologien und der nächsten Generation der Fertigung mit zahlreichen innovativen Ausstellern präsentieren und wichtige Impulse im Rahmenprogramm setzen. Das Land auf der iberischen Halbinsel verfügt...
26.11.2024 - Mit dem neuen Awardkonzept hat die Formnext erstmals Talente und Ideen aus der Welt des Additive Manufacturing in insgesamt sechs verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Nach der Auswertung von Jury- und Publikumsvoting wurden am 21. November 2024 die folgenden Gewinner feierlich prämiert: Axolotl Biosciences...
25.11.2024 - Vom 19.-22. November 2024 fand in Frankfurt die Formnext 2024 statt. Wie die Mesago Messe Frankfurt GmbH als Veranstalter weiter mitteilt, verzeichnete die Fachmesse 864 Aussteller, 61 Prozent davon international. Dabei wurde sie von 34.404 Fach- und Führungskräften besucht, 48 Prozent davon international...
22.10.2024 - Bis Ende September haben sich 820 Unternehmen (61 Prozent davon aus dem Ausland) für die Formnext 2024, Messe des Additive Manufacturing und der nächsten Generation der industriellen Fertigung, angemeldet und machen Frankfurt vom 19.-22.11.2024 wieder zum wichtigen internationalen Hotspot der AM-Welt...
13.11.2023 - In ihrem neunten Messejahr konnte die Formnext 2023, Leitmesse der Additiven Fertigung und der modernen industriellen Produktion, vom 07.-10. November 2023 in Frankfurt am Main 32.851 Fach- und Führungskräfte (50 Prozent davon international) begrüßen und damit die bereits sehr starken Besucherzahlen...
26.10.2023 - Das Rahmenprogramm zur Formnext 2023 wird so umfangreich wie nie zuvor und beschäftigt sich mit einer Vielzahl von industrierelevanten Themen. Unter anderem feiert der „Dienstleister-Marketplace“ seine Premiere und etablierte Events werden weiter ausgebaut. Als ein Highlight des diesjährigen Rahmenprogramms...
13.09.2023 - Bereits zwei Monate vor Eröffnung hat die Formnext 2023, 7.-10. November 2023 in Frankfurt, mit 771 Ausstellern und einer gebuchten Bruttofläche von über 50.000 Quadratmetern die Zahlen des Vorjahres nahezu erreicht. Auch inhaltlich will die Messe für Additive Fertigung und moderne industrielle Produktion...
21.11.2022 - Die Formnext 2022 hat die Messemetropole Frankfurt vom 15.-18. November 2022 vier Tage lang zur Hauptstadt des weltweiten industriellen 3D-Drucks gemacht. Die Fachmesse für Additive Fertigung und moderne Produktion konnte mit der Zahl von 802 Ausstellern (2021: 606) und einer Brutto-Ausstellungsfläche...
05.10.2022 - Nach dem vielversprechenden Restart als Präsenzmesse im vergangenen Jahr setzt die Formnext ihre erfolgreiche Entwicklung auch 2022 weiter fort. Die Messe für Additive Fertigung und moderne industrielle Produktion meldete kürzlich bereits 690 Aussteller bei einer Internationalität von 59 Prozent und...
22.11.2021 - Die Formnext 2021 konnte in ihrem siebten Messejahr vom 16.-19.11.2021 in Frankfurt am Main die globale AM Community begrüßen. Mit zahlreichen Weltpremieren entlang der gesamten Prozesskette wurden die Anwendungsfelder und das Zukunftspotenzial der additiven Fertigung präsentiert (siehe auch plasticker-News...
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|