Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 50 Treffer.

46 bis 50 von 50 News « 234
12.09.2006 - Die S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) hat für Sortieraufgaben im Hell-, Dunkel-Bereich den Farb-Separator SPEKTRUM in einer Graustufen-Version auf den Markt gebracht. Hell-dunkel oder dunkel-hell sortieren, beides ist möglich. Helligkeitsunterschiede sind dabei das entscheidende...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
29.05.2006 - Ausscheidemechanik drehen und wenden wie man’s braucht / Seit Ende 2005 im Einsatz Das bayerische Unternehmen S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) hat den bekannten Metall-Separator RAPID COMPACT vollkommen überarbeitet. Das Ergebnis ist der RAPID VARIO PRIMUS, der auf den...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
10.10.2005 - Neue Control Unit PRIMUS für Metallseparatoren bei Spritzgießmaschinen, Extrudern und Blasformmaschinen sowie für pneumatische Förderleitungen Zur Fakuma 2005 stellt das bayerische Unternehmen S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) Metalldetektoren und -separatoren vor, die...
04.10.2005 - Die Separation AG (www.separation-ag.com) stellt auf der FAKUMA 2005 erstmals eine neu entwickelte, mobile Anlage (Bild) zur optoelektronischen Sortierung mit Black-Specks verstippter Kunststoffgranulate vor. Die in einem Wechselkoffer integrierte Anlage kann insbesondere für die Rekonditionierung von...
30.07.2002 - Das neue Altfahrzeug-Gesetz setzt die deutschen Fahrzeughersteller unter Druck. Die Umsetzung der EU-Altfahrzeugrichtlinie durch Bundesregierung und Bundesrat verpflichtet die Hersteller künftig zur kostenlosen Rücknahme von Altfahrzeugen und einer angemessenen Entsorgung. Dabei gilt von 2006 an eine...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise