Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 40 Treffer.

16 bis 30 von 40 News « 123»
01.04.2016 - Nach dem offiziellen Rückzug von Sergio Anceschi hat sich die Tria SpA, Cologno Monzese (MI), Italien, wird Wirkung zum 01. Februar 2016 eine neue Führungstruktur gegeben. Neben den Gesellschaftern Luciano Anceschi, Marco Anceschi und Claudio Anceschi wurden mit Virginio Lavizari, CFO, und Stefano...
12.10.2015 - Zur diesjährigen Fakuma stellt Tria die gesamte Bandbreite seiner Beistellmühlen aus. Besonderes Augenmerk wird auf ein Modell der 20-Serie gelegt, das speziell für die Vermahlung von TPE-Angüssen ausgerüstet wurde. Die Beistellmühle wurde hierbei im Trichter- und Entladebereich modifiziert, um eine...
07.10.2015 - Für die Zerkleinerung anfallender Materialien wie Vollfolien, Stanzgitter, auch mit anhaftenden Teilen, oder die manuelle Zugabe von fehlerhaften Teilen, stellt Tria zur diesjährigen Fakuma das Modell TF 120-30 aus. Aus den beiden aktuellen Baureihen für das Thermoformen ist es die leistungsfähigste...
13.10.2014 - In der Extrusionstechnik bei Folien und Platten (bis ca. 4 mm) sind die Anforderungen bei der Zerkleinerung von Randstreifen stetig gestiegen. So wurden u.a. die Folien dünner und die Abzugsgeschwindigkeiten höher. Tria zeigt zur Fakuma 2014 die aktualisierte Version der TRK Baureihe. Verschiedene Modelgrößen...
09.10.2014 - Für die Zerkleinerung von Vollfolien, Stanzgittern (auch mit anhaftenden Teilen) oder die manuelle Zugabe von fehlerhaften Tiefziehteilen hat Tria zwei neue Baureihen entwickelt. Anläßlich der Fakuma 2014 stellt der Schneid­mühlen­bauer die Serienversion des Modelles TF 90-30 aus. Die gesamte TF-Baureihe,...
14.10.2013 - In der Extrusionstechnik bei Folien und Platten (bis ca. 4 mm) sind die Anforderungen bei der Zerkleinerung von Randstreifen stetig gestiegen. So wurden u.a. die Folien dünner und die Abzugsgeschwindigkeitem höher. Tria zeigt zur K 2013 die aktualisierte Version der Schneidmühlen-Baureihe TRK. Verschiedene...
10.10.2013 - Aus den speziell für Hohlkörper angebotenen Mühlenbaureihen zeigt Tria auf der K 2013 einige ausgewählte Modelle. Alle Maschinen sind laut Anbieter mit einem großen, tangentialen Mahlkammersegment ausgestattet, so dass demzufolge ein ideales Einzugsverhalten für Hohlkörper gewährleistet ist. Für...
08.10.2013 - Für die Zerkleinerung beim Thermoformen anfallender Materialien wie Vollfolie, Stanzgitter, auch mit anhaftenden Teilen, oder die manuelle Zugabe von fehlerhaften Teilen, hat Tria zwei neue Schneid­mühlen­-Baureihen entwickelt. Anläßlich der K 2013 werden aus jeder Serie ein Modell vorgestellt. Insgesamt...
17.10.2011 - Auf der Fakuma 2011 stellt Tria neben zahlreichen Schneidmühlen für die Folien- und Hohlkörperzerkleinerung auch diverse Modelle im Segment der Beistellmühlen aus. Aus dem umfangreichen Portfolio an Modellen sind alle Baureihen auf dem Messestand vertreten: Mühlen mit offenem Rotor, Mühlen mit Multi-Bladerotoren...
12.10.2011 - Für Folienhersteller mit einem Dickenspektrum von 0,03 bis 2 mm hat der italienische Schneidmühlenbauer Tria die neue Randstreifenmühle 42-20 XT-DT mit Doppeleinzug entwickelt, die zur Fakuma 2011 vorgestellt wird. Tria hält nach eigenen Angaben auch bei dieser Randstreifenmühle am eigenen Standard...
27.10.2010 - Bereits im Jahre 2003 hat der italienische Schneidmühlenbauer Tria die Grossmühlen der Baureihen BM und XT eingeführt, die sich nach Angaben des Herstellers durch eine ausgezeichnete Energieeffizienz auszeichnen. Zur K 2010 stellt Tria das Modell 110-60 aus, welches sein weltweit meistverkauftes Modell...
25.10.2010 - Der italienische Schneidmühlenbauer Tria hat seine Palette an Mühlen für die Folien- und Stanzgittervermahlung jetzt nach unten erweitert. Der Leistungsbereich reicht nach Angaben des Herstellers von ca. 100 bis über 4.000 kg/h. Zur K 2010 wird das neue Modell TR 100-30 (Leistung 250 - 600 kg/h) vorgestellt,...
21.10.2010 - Für Folienhersteller mit einem Dickenspektrum von 0,05 bis 1,5 mm hat der italienische Schneidmühlenbauer Tria die neue Randstreifenmühle 42-20 XT-DT mit Doppeleinzug entwickelt, die zur K 2010 vorgestellt wird. Tria hat nach eigenen Angaben auch bei dieser Randstreifenmühle an seinem Standard mit 2...
15.03.2010 - Neu im Team des italienischen Schneidmühlenbauers Tria in Deutschland ist Frank Hirsch. Er arbeitet als Vertriebsmitarbeiter mit Standort Bremen und betreut den Norden und Osten Deutschlands. Hirsch ist seit vielen Jahren im Kundenkreis bekannt im Vertrieb von Peripherieprodukten für die Kunststoff...
10.03.2010 - Mit Wirkung vom 12. April 2010 werden die Interessen von TRIA SpA in Großbritannien und Irland durch PIOVAN UK Ltd. wahrgenommen. Mit diesem Wechsel bleibt nach Tria-Angaben dennoch personelle Kontinuität gewährleistet. Dave Dennaford betreut seit 1993 TRIA Produkte im Markt und soll sich auch bei...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.

Aktuelle Rohstoffpreise