Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9601 Treffer.

7366 bis 7380 von 9.601 News « 490491492493494»
08.04.2010 - Die frühere Miensok Kunststofftechnik, Zulieferer für die Automobilindustrie in Östringen, Landkreis Karlsruhe, hat die Insolvenz überwunden und ist nach elf Monaten Bertrieb unter Insolvenzverwalter Tobias Hoefer an die neugegründete H+P Kunststofftechnik GmbH verkauft worden. Dessen Eigner ist der...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
08.04.2010 - Regionaler Lichtblick: Lieferungen nach Zentral- und Südasien Mehr als ein Drittel aller aus Deutschland exportierten Kunststoff- und Gummimaschinen ist 2009 nach Asien geliefert worden. „Der Anteil Asiens am Gesamtkuchen ist von 29,1 auf 36,5 Prozent gestiegen“, berichtet Ulrich Reifenhäuser, der...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
08.04.2010 - Anlässlich des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums wurde zum zweiten Mal der Studienpreis „Faserverstärkte Kunststoffe“, gestiftet von Dr.-Ing. Peter Ehrentraut, verliehen. Mit diesem Preis und dem Preisgeld in Höhe von 1.000,- € werden herausragende studentische Arbeiten auf dem Gebiet...
07.04.2010 - Huntsman Polyurethanes hat ein neues flammhemmendes, halogenfreies thermoplastisches Polyurethan (TPU) entwickelt, dass vor allem im IT-Bereich und in der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik eingesetzt werden soll. Der Irogran A95P5003DP genannte Werkstoff erfülle die wesentlichen Forderungen der...
06.04.2010 - Zum 13. Internationalen Altkunststoff-Tag der Kunststoffrecycler trafen sich in diesem Jahr mehr als 340 Teilnehmer aus aller Welt in Bad Neuenahr. Damit konnte der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Dabei hat die Branche eine schwierige...
06.04.2010 - Für spezielle Anwendungen ist eine biozide Ausrüstung von Kunststoffen notwendig. In einem unternehmensübergreifenden Kooperationsprojekt des Kunststoffclusters Oberösterreich (KC) haben das Finden von bioziden Additiven sowie die Untersuchung und Optimierung der bioziden Wirkung bereits bekannter Additive...
06.04.2010 - In der Vortragsveranstaltung ihrer traditionellen Frühjahrstagung gibt die Fachgruppe Kunststofffenstersysteme des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. am 27. April 2010 einen Einblick in die neuesten Entwicklungen der Branche. Hersteller von Kunststofffenstersystemen...
06.04.2010 - "Der vorliegende Arbeitsentwurf zur Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes zementiert den Status quo", erklärte Burkhard Landers, Präsident des bvse-Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.. Landers machte deutlich, dass sich die mittelständischen Unternehmen der Sekundärrohstoff-,...
01.04.2010 - Die deutlichen Umsatzrückgänge in der Kunststoff verarbeitenden Industrie spiegeln sich 2009 auch in der Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik wider. Dies belegt die Ausbildungsbilanz des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende...
01.04.2010 - Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) erörterte am 30. März 2010 in einem Workshop in der IHK Frankfurt am Main aktuelle Fragen zur europäischen Chemikalienverordnung. Mehr als 40 Teilnehmer informierten sich, wie REACH-Konformität in der Kunststoffverarbeitung sichergestellt...
31.03.2010 - Der ukrainische Kunststoffmarkt steht vor einem wichtigen Einschnitt: Im November des laufenden Jahres wird das petrochemische Unternehmen Karpatneftehim die erste Produktionsfabrik für PVC in der Ukraine in Betrieb nehmen. So berichtet das Branchenportal "eplastics.pl". Der Standort des Werkes...
30.03.2010 - Durchaus optimistisch beurteilt die Kunststoffverpackungsindustrie die weitere wirtschaftliche Entwicklung ihrer Unternehmen für das 2. Quartal 2010. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Umfrage der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK). Demnach steigt der Saldo für die Umsatzerwartung gegenüber...
30.03.2010 - Aus der Kooperation des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik (WAK) mit dem Carl Hanser Verlag sind zwei inzwischen etablierte Online-Plattformen hervorgegangen: Die Zeitschrift Kunststofftechnik will den Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Industrie beschleunigen. Die Fachartikel...
29.03.2010 - Die 660 bvse-Mitgliedsunternehmen erwarten in diesem Jahr ein Umsatzwachstum von drei Prozent nach einem Umsatzrückgang von knapp 10 Prozent in 2009. Damit sei zwar eine positivere Entwicklung eingetreten, aber von einer Auslastung der Kapazitäten sind die Unternehmen noch weit entfernt. Laut dem Ergebnis...
29.03.2010 - Mit einem Jahresumsatz von 192 Millionen Euro zieht die Weidenhammer Packaging Group, Europas führender Anbieter von Kombidosen, Kombitrommeln und Kunststoffbehältern, eine positive Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr 2009. Möglich sei dies vor allem durch Effizienzsteigerungen in der Produktion...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise