Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9600 Treffer.

7411 bis 7425 von 9.600 News « 493494495496497»
12.03.2010 - Vom 23. bis 25. März 2010 findet die medizintechnische Fachmesse MEDTEC Europe 2010 in Stuttgart statt. Die Zahl der Aussteller ist gegenüber dem Vorjahr weiter gewachsen. Die Attraktivität der Messe wird durch die Parallelveranstaltungen Südtec, 3C und RapidWorld noch weiter erhöht. Nahezu 800 Unternehmen...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
11.03.2010 - Bei seiner Mitgliederversammlung am 3. März 2010 blickte der Förderverein WIP-Kunststoffe e. V. Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik (WIP) trotz der immer noch schwierigen Wirtschaftslage auf ein erfolgreiches Jahr zurück. So konnte das Netzwerk auch im vergangenen Jahr sieben neue Mitgliedsfirmen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
11.03.2010 - Nach umfangreichen Tests haben deutsche Behörden die Verwendung von leitfähigen Kunststoffrohren der schwedischen Kungsörs Plast AB (KPS) für Tankstellen genehmigt. Somit wird KPS nach eigenen Angaben der erste sein, der Kunststoffrohre für den deutschen Markt liefern darf. Deutschland hat nach Angaben...
09.03.2010 - Am 29. Dezember 2009 ist die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Kraft getreten. Jetzt fordern Kunden der Kunststoffverarbeiter und der Werkzeugbauunternehmen teilweise eine Kennzeichnung der für sie gebauten Spritzgießwerkzeuge mit der CE-Kennzeichnung. Diese Forderungen beruhen in der Regel nicht...
09.03.2010 - EMS-GRIVORY (CH) erhöht per 1. April 2010 die Preise in Europa um 5 %. Betroffen sind die Produkte Grilamid TR, Grivory GV/HT, sowie Grilon A, B und TS. Die Preiserhöhung resultiert nach Angaben des Unternehmens aus den seit Anfang des Jahres hohen Rohstoffkosten, welche trotz grosser Anstrengungen...
09.03.2010 - EMS-GRIVORY, ein Unternehmensbereich der EMS-CHEMIE AG, erweitert seine Kapazität für Grivory HT, das Hochleistungspolyamid bei hohen Temperaturen. Das Unternehmen errichtet eine weitere Grivory HT-Produktionsanlage in Europa. Ende 2010 soll die neue Anlage in Betrieb gehen. Mit zweistelligen Zuwachsraten...
08.03.2010 - Der diesjährige 13. Internationale Altkunststofftag des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung findet am 8.-9. Juni in Bad Neuenahr statt. Das Programm für die Workshops und die Tagung wird momentan noch erarbeitet und in Kürze veröffentlicht. Schon jetzt ist es jedoch möglich, sich...
08.03.2010 - Als All-Inklusive-Angebot bezeichnet Billion seine Spritzgießmaschinen, und will sich damit beim direkten Preisvergleich von asiatischen Anbietern und funktional abgespeckten Maschinenversionen anderer Hersteller abheben. Verwiesen wird beispielsweise bei der vollelektrischen Select-Baureihe auf...
05.03.2010 - Am 3. März wurde Herrn Univ.-Prof. em Dr. Dr. h.c. Hartwig Höcker im Eurogress Aachen der Georg-Menges-Preis 2010 verliehen. Den festlichen Rahmen für diese Auszeichnung lieferte die Eröffnungsveranstaltung des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums des Instituts für Kunststoffverarbeitung...
05.03.2010 - In Hybridbauweise gestaltete Bauteile bestehen in jedem Funktionsbereich aus dem bestgeeigneten Werkstoff. Der Kunststoffspezialist faigle wirkte kürzlich an der Entwicklung hybrid aufgebauter Gehängeleisten für Gärschränke mit. Die Längsprofile der Gehängeleisten bestehen aus endlosfaserverstärktem...
04.03.2010 - Das Geschäftsklima bei den Kunststoff- und Gummimaschinen hat sich weiter aufgehellt. Mit einem nominalen Zuwachs von plus 35 Prozent schloss das letzte Quartal 2009 bei den Bestellungen für deutsche Maschinen ab. Im Oktober 2009 wies die Nachfrage erstmals seit Frühjahr 2008 wieder ein positives Vorzeichen...
04.03.2010 - Das nova-Institut lädt ein zum 3. Biowerkstoff-Kongress 2010 - International Congress on Bio-based Plastics and Composites - am 20. und 21. April im Rahmen der Hannover Messe. Auf dem Biowerkstoff-Kongress werden die neuen Werkstoff- und Produktentwicklungen weltweit führender Anbieter und Entwickler...
04.03.2010 - Am 28. und 29. April 2010 ist es wieder soweit: Nach den Kompetenz-Tagen im Jahr 2008 bittet die Wittmann Gruppe wieder in die Unternehmenszentrale von Wittmann Battenfeld in Kottingbrunn und präsentiert dort ihre jüngsten Entwicklungen. Kunden und Interessenten erhalten die Gelegenheit, sich schon...
03.03.2010 - Das russische Industrieunternehmen Alco-Naphta wird Mitte des laufenden Jahres in der russischen Region Kaliningrad (Königsberg) eine neue PET-Produktionsanlage in Betrieb nehmen. Das berichtet das internationale Kunststoff-Portal „eplastics“. Den Angaben zufolge beträgt die jährliche Produktionskapazität...
03.03.2010 - Tribologische Anwendungen, Bauteile, die gleitende Bewegungen über lange Zeit schadensfrei überstehen müssen, finden sich im Automobilbau zuhauf: Dazu gehören Gleitlager, Elemente der Antriebstechnik, Dichtungen und andere. Spezielle Anforderungen stellen Dichtungssysteme in Automatikgetrieben, CVTs...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.