Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9587 Treffer.

961 bis 975 von 9.587 News « 6364656667»
22.07.2022 - Die FKuR Kunststoff GmbH, Biokunststoff-Spezialist aus Willich, präsentiert auf der Fachpack 2022, Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik in Nürnberg, seine auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Werkstoffalternativen, sowie Rezyklate und Bio-Rezyklat-Hybride für funktionale und zugleich...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
22.07.2022 - Innerhalb des Forschungsvorhabens „HeatEx“ soll das Twin-Sheet-Thermoformen gefüllter Kunststoffhalbzeuge zu leitfähigen Bauteilen für beispielsweise Wärmetauscher untersucht werden. Durch eine gezielte Werkstoff- und Verfahrensentwicklung für das Twin-Sheet-Thermoformen additivierter Halbzeuge soll...
22.07.2022 - Als Teil des EU-Aktionsplans zur Kreislaufwirtschaft wurde im Jahr 2018 die Strategie für Kunststoffe verabschiedet: Ihr Ziel ist es, den Anteil recycelter Kunststoffe in neuen Produkten zu erhöhen. Als zentrales Element soll sichergestellt werden, dass bis 2025 zehn Millionen Tonnen recycelter Kunststoffe...
20.07.2022 - Die in Köln ansässige Firma Bio-Fed und der brasilianische Distributor Piramidal haben im April 2022 einen Distributionsvertrag für den brasilianischen Markt geschlossen. Bio-Fed ist eine Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, Teil der Feddersen Gruppe und Experte für die Entwicklung und Herstellung...
19.07.2022 - Hersteller setzen heute auf hochwertige Kunststoffe, die viele Jahrzehnte eingesetzt werden können. Das SKZ reagiert auf die steigende Nachfrage nach einer qualitativen Abschätzung der Lebensdauer von Kunststoffprodukten und erweitert die Prüfkapazität um weitere sechs auf insgesamt 20 Anlagen für den...
18.07.2022 - Die Recyclingfähigkeit von Haushaltsverpackungen aus Kunststoff ist in Deutschland auf 81 Prozent gestiegen. Das hat die GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung im Auftrag der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen ermittelt. Bezugsjahr der Erhebung ist das Jahr 2020. Bereits im Jahr...
18.07.2022 - Mit welchem Biokunststoff können Kunststoffverarbeiter bisher verwendeten fossilen Kunststoff ersetzen Informationen zu Verarbeitungskennwerten und detaillierte Datensätze dazu hat das IfBB zusammengetragen und veröffentlicht diese kostenlos in seinem neuen interaktiven Tool "DaKeBiKu - Datenbank für...
15.07.2022 - Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), die DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG (Der Grüne Punkt) und die Bernegger GmbH errichten im oberösterreichischen Ennshafen eine Sortieranlage für Leichtverpackungen. Mit einer jährlichen Sortierkapazität von rund 100.000 Tonnen soll eine der modernsten...
14.07.2022 - Wie im Vorjahr lud das Kunststoff-Netzwerk Franken (KNF) zur Mitgliederversammlung auf Schloss Thurnau ein. Rund 100 Mitglieder des Netzwerkes und Gäste der Veranstaltung nutzten die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Hans Rausch, Geschäftsführer des Kunststoff-Netzwerk Franken...
14.07.2022 - Die Pöppelmann Gruppe weitet ihre Geschäftstätigkeit auf dem asiatischen Markt aus. Am Standort in Kunshan, gelegen in der ostchinesischen Provinz Jiangsu, nahm die Poppelmann Plastics Kunshan Co. Ltd. eine Spritzgießanlage von KraussMaffei in Betrieb, die Schutzlösungen von Pöppelmann „Kapsto“ fertigt....
13.07.2022 - Hohlkörper aus recyceltem Polypropylen (rPP) können in Decken von Gewerbegebäuden bis zu 40 Prozent des Betons ersetzen. Die Unidome Deutschland GmbH aus Eltville am Rhein hat diese materialeffiziente Leichtbauweise entwickelt. Dabei werden an wenig tragenden Stellen statt Beton Hohlkörper, sogenannte...
11.07.2022 - Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Recycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ und einer Laufzeit von 1,5 Jahren. „Aufgrund der hohen Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche, beschäftigt die Thematik Rezyklat-Einsatz...
11.07.2022 - Die Diskussion über Recyclateinsatzquoten dauert sowohl in Deutschland als auch innerhalb der Europäischen Union an. Grund genug, dieses Thema auch beim 24. Internationalen bvse-Altkunststofftag aufzugreifen. In einem Pressegespräch machte bvse-Vizepräsident Dr.-Ing. Herbert Snell zuerst einmal deutlich,...
11.07.2022 - Als Recycler mit Schwerpunkt bei styrolbasierten Thermoplasten wie PS, ABS und PC/ABS nutzt und entwickelt die Nürnberger Sysplast GmbH Technologien, unter anderem für das Aufbereiten oberflächenbeschichteter Reststoffe aus der Elektronik- und der Automobilindustrie. Dabei setzt das Unternehmen auf...
11.07.2022 - 27.-28. September 2022, Würzburg Die englischsprachige, internationale SKZ-Konferenz “Trends in Fire Safety and Innovative Flame Retardants for Plastics” unter der Leitung von Dr. Jürgen Troitzsch präsentiert in ihrer 18. Ausgabe neue Entwicklungen zu Brandschutz, Flammschutzmitteln und Systemen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.