Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 66 Treffer.

16 bis 30 von 66 News « 12345»
23.11.2015 - "Vydyne" R515J und R535J von Ascend Performance Materials sind neue, mit 15 bzw. 35 Gew.-% Glasfasern verstärkte PA66-Typen im Portfolio von Ultrapolymers Deutschland, die leicht fließen und Ablagerungen im Werkzeug sowie Korrosion an metallischen Werkstoffen, insbesondere in feuchter Umgebung, minimieren....

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
06.11.2015 - Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers Deutschland hat sein Portfolio an hoch transparenten PP-Random-Copolymeren von LyondellBasell erweitert. Als Ergänzung zu den kürzlich vorgestellten PP-Produkten Clyrell RC549S und RC449S (siehe auch plasticker-News vom 15.10.2014) eignet sich der neue Typ Moplen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
03.02.2015 - Der Kunststoffdistributor Ultrapolymers Deutschland GmbH vertreibt „Terluran“ ABS von Styrolution jetzt auch in Österreich und der Schweiz. Die Spritzgießtypen „Terluran“ GP-22 mit guter Schlagzähigkeit und Wärmeformbeständigkeit sowie das besonders leichtfließende „Terluran“ GP-35 für Teile mit geringen...
16.10.2014 - Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers hat sein umfangreiches Portfolio an hochreinen Purell Polyolefinen von LyondellBasell, die speziell für Anwendungen in der Medizintechnik sowie in der Pharmaindustrie vorgesehen sind, um das neu in den Markt eingeführte Purell ACP 5531 B erweitert. Mit einem...
15.10.2014 - Neu im Portfolio des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers sind die hoch transparenten und zugleich steifen und schlagzähen Polypropylentypen Clyrell RC 549S und Clyrell RC449S von LyondellBasell. Dank der Verwendung eines besonderen Clarifier-Systems sollen diese sehr geringe Haze-Werte erreichen,...
15.10.2014 - Neu im Portfolio des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers sind "Ravathane" thermoplastische Polyurethane (TPU) von Ravago, die in einem breiten Härtebereich sowie mit unterschiedlichen Dichten und mechanischen Eigenschaften verfügbar sind. Alle Typen zeichnen sich den Angaben zufolge durch hohe Abriebfestigkeit,...
26.09.2014 - Zur Fakuma 2014 setzt Ultrapolymers einen Schwerpunkt bei seinem erweiterten Portfolio an hochfunktionalen Polyolefinen von LyondellBasell für Verpackungen und Behälter. Dazu gehören neue, hochtransparente und besonders leicht verarbeitbare Random-Copolymere sowie hochreine Produkte für die Lebensmittel-...
10.12.2012 - Zwei mit rotem Phosphor halogenfrei flammgeschützte Aquamid Polyamid-66-Typen von Aquafil Engineering Plastics Spa, Arco/Italien, ergänzen das Portfolio technischer Kunststoffe, das der Distributor Ultrapolymers Deutschland für ein breites Spektrum anwendungsspezifischer Anforderungen der Elektro- und...
09.11.2012 - Moplen RP2473 ist ein neues PP-Random-Copolymer Versuchsprodukt von LyondellBasell, das sich zurzeit in vielen Regionen der Welt in der Markt­ein­führungs­phase befindet. Das neue Produkt zeichnet sich nach Angaben der Ultrapolymers Group, offizieller Distributor von LyondellBasell, aus durch eine Kombination...
11.10.2012 - Ultrapolymers Deutschland GmbH hat sein Produktportfolio um die Terluran® ABS-Typen von Styrolution, Frankfurt am Main, erweitert. Damit umfasst das Werkstoffangebot des Distributeurs in Deutschland jetzt auch die beiden Spritzgießtypen Terluran® GP-22 mit guter Schlagzähigkeit und Wärmeformbeständigkeit...
23.01.2012 - Die ungewöhnliche Kombination aus hoher Transparenz ohne den Einsatz von Clarifiern, hoher Kälteschlagzähigkeit und Weichheit bei zugleich hoher Temperaturbeständigkeit bietet das neu im Produktportfolio des Distributors Ultrapolymers verfügbare Purell SM170G von LyondellBasell, teilt der Anbieter mit....
29.11.2011 - Mit neuen Moplen und Clyrell Polypropylentypen von LyondellBasell erweitert der Distributor Ultrapolymers Deutschland sein Werkstoffportfolio für die Extrusion und Tiefziehanwendungen. Gegenüber bisherigen Ausführungen zeichnen sich diese Werkstoffe nach Anbieterangaben je nach Typ durch optimierte...
27.10.2011 - Mit Moplen RP2380 und Clyrell EC2458 erweitert der Distributor Ultrapolymers Deutschland sein Produktportfolio um zwei neue Polypropylene von LyondellBasell. Beide Typen sollen weiter gesteigerte Transparenz besitzen. Sie wurden primär für Spritzgießanwendungen entwickelt, wo sie verkürzte Zykluszeiten...
11.10.2011 - Zum 1. Oktober 2011 hat Ultrapolymers Deutschland nach eigenem Bekunden die lang­glas­faserverstärkten TechnoFiber* Polypropylentypen von TechnoCompound in sein Distributionsportfolio aufgenommen. Die zwischen beiden Unternehmen getroffene Vertriebsvereinbarung gelte für Deutschland, Österreich und...
30.09.2011 - Zur Fakuma 2011 präsentiert der Distributor Ultrapolymers sein umfangreiches Portfolio an Thermoplasten und Additiven. Einen Messeschwerpunkt bilden dabei auf spezifische Anwendungsfelder abgestimmte Polyolefine. • Ein neues, besonders reines Purell Polypropylen von LyondellBasell verbindet hohe...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.