Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5719 Treffer.

4456 bis 4470 von 5.719 News « 296297298299300»
21.12.2009 - Die optischen Sortiersysteme REDWAVE NIR R, REDWAVE NIR T und REDWAVE C der österreichischen BT-Wolfgang Binder GmbH werden zur Trennung von Kunststoffen beim Gewerbe- und Haushaltsmüll-Recycling, beim Elektro- und Elektronikschrottrecycling, bei der Aufbereitung von Ersatzbrennstoffen (EBS) und beim...

Anzeige

18.12.2009 - Mit dem Mflow bietet Zwick ein Prüfgerät an, mit dem die Schmelzindexwerte MFR und MVR schnell und komfortabel bestimmt werden können. Das System ist modular aufgebaut und kann jederzeit mit Funktionen, wie z.B. Wegmessung, nachgerüstet werden. Eine neuartige Absteckvorrichtung erhöht die Sicherheit...
17.12.2009 - In der Bauzeit von einem Jahr hat der deutsche Anlagenbauer MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH aus Gechingen eine neue Kombi-Anlage zur Aufbereitung von Kühlgeräten und E-Schrott im englischen St. Helens erstellt und kürzlich in Betrieb genommen. Die Gesamtinvestition des britischen Entsorgers...
17.12.2009 - Wie lässt sich der Energieverbrauch in der Kunststoffindustrie vom Granulat bis zum Artikel optimieren Wie können sich Unternehmen gegen Produktpiraterie schützen Welche kunststofftechnischen Innovationen gibt es bei der Herstellung von Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen und Zahnbürsten Diese und...
16.12.2009 - Mit Wirkung zum 28. Dezember 2009 erhöht die Dow Europe GmbH die Preise für ihre Polycarbonate, Polycarbonat-Compounds and Polycarbonat-Blends um 150 Euro/t. Die Preiserhöhungen gelten für Europa, den Mittleren Osten, Afrika und Indien. Begründet wird die Preiserhöhung vor allem durch ständig steigende...
16.12.2009 - Die WEIMA Maschinenbau GmbH bietet für ihre Einwellenzerkleinerer über alle Baugrößen ein völlig neues, weltweit patentiertes Messersystem vom Typ CrossCut an. Die quadratischen, an den Flanken sägezahnförmig ausgebildeten Rotormesser ermöglichen verbesserte Mahlgutqualitäten bei deutlich reduziertem...
14.12.2009 - Die Österreichische Wild GmbH reagiert auf die steigenden Anforderungen in der Medizintechnik und nimmt in Kürze am Standort Wernberg einen neuen Weißraum für die keimarme Produktion in Betrieb. Dem Optomechatronik-Spezialist Wild steht ab Mitte Dezember am Standort Wernberg ein neuer Weißraum für...
14.12.2009 - Mengenmäßige Produktion mit neuem Rekord / Preise noch nicht nachhaltig erholt Der Markt für Kunststoffe in Primärform in der VR China war nur kurzfristig von der Krise betroffen. Sämtliche großen Abnehmerbereiche wie der Bausektor oder Kfz wachsen dynamisch, so dass die Produktion im 3. Quartal...
14.12.2009 - In allen Branchen liegt zurzeit die Herausforderung darin, Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Technik in Einklang zu bringen. Die Materialprüfung kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten. Dies demonstrierte Zwick auf der diesjährigen Fachmesse für Prüftechnik in Ulm (19.-22. Oktober 2009). Die...
11.12.2009 - Der Export von Thermoplasten in Brasilien hat sich im 1. Halbjahr 2009 verdoppelt. Die Produktgruppen petrochemischer Grundstoffe und thermoplastischer Kunststoffe wiesen als einzige des Segments Industriechemikalien ein Wachstum im Zeitraum Januar bis Juli 2009 im Vergleich zu 2008 auf. Der Zuwachs...
11.12.2009 - Aktuell hat die WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH ihren vierteljährlich erscheinenden Newsletter "WITTMANN innovations - Technik – Märkte – Trends" herausgegeben. Auf 16 Seiten berichtet das Unternehmen wieder über interessante praktische Anwendungen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Produktpalette...
11.12.2009 - Im Rahmen des vom Mülheimer Netzwerk ZENIT e.V. bereits zum fünften Mal ausgeschriebenen Innovationspreises wurde das Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (KIMW) für die Entwicklung eines Verfahrens ausgezeichnet, mit dem die Induktionstechnik auch in Spritzgießwerkzeuge...
10.12.2009 - Produkte und Bauteile aus Kunststoff gibt es viele. Kunststoffpulver dagegen, aus denen sich mit generativen Fertigungstechniken, wie dem Rapid Prototyping, schnell und kostengünstig authentische Prototypen und Kleinserien herstellen lassen, gibt es bisher nur wenig. Fraunhofer UMSICHT hat auf der Euromold...
09.12.2009 - Kunden der RIGK – Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH erwartet keine Preiserhöhung für 2010. Trotz weltweiter Wirtschaftskrise war es RIGK nach eigenen Angaben auch in 2009 möglich, neue Zeichennutzungsmenge für die Systeme zu gewinnen. Somit kann...
07.12.2009 - Die gemeinsam von der Fachhochschule Hannover und M-Base betriebene Biopolymerdatenbank ist jetzt in der zweiten Projektstufe im Internet verfügbar. Bislang wurden dort am Markt recherchierte Informationen über Biopolymere angeboten, die von den Herstellern erhoben wurden. Diese Daten waren lückenhaft...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise