Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 42 Treffer.

31 bis 42 von 42 News « 123
15.09.2022 - Mit Wirkung zum 1. August 2022 wurde Markus Wolfram zum Head of Sales von Wittmann Technology in Wien bestellt, dem Headquarter der Wittmann Gruppe. Seine berufliche Karriere hatte Markus Wolfram als Techniker bei Wittmann begonnen, wo ihm schließlich die Position des International Sales Manager...

Anzeige

STARgate HRS® kommt! Die brandneue Heißkanaltechnologie mit komplett andersartigem Düsenverschlusskonzept, die Zykluszeiten verkürzt, Farbwechsel vereinfacht sowie Stromverbrauch, Druckverlust und Wartung reduziert.
12.09.2022 - Auf der K 2022 stellt Wittmann neue Features der "Gravimax"-Dosiergeräteserie vor. Durch eine automatische Rezeptanpassung sollen die Gravimax Dosiergeräte dafür sorgen, dass auch der wachsende Bedarf an Zuführung von Mahlgut problemlos in bestehende Prozesse eingebunden werden kann. Sobald Mahlgut...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
02.09.2022 - Wittmann präsentiert auf der K 2022 die neue langsam laufende Zahnwalzenmühle S-Max 1. Niedrige Drehzahl bedeutet hohes Drehmoment, weniger Verschleiß an den Mahlwerkzeugen, weniger Wartung, niedriger Geräuschpegel, geringer Stromverbrauch, weniger Rücksprung von Teilen während des Betriebs und gleichmäßiges...
12.10.2021 - Wittmann stellt auf der Fakuma 2021 die neue A-C Servoachse für die Baureihen der Klein- und Kompaktgeräte (W918–W922) der Wittmann Roboter vor. Das Unternehmen setzt bei zusätzlichen Drehachsen in erster Linie auf die B-Servoachse (Drehbewegung 0–270° um die vertikale Y-Achse), wobei sich die Ausführung...
11.10.2021 - Die Wittmann Gruppe präsentiert auf der diesjährigeb Fakuma unter anderem das neueste Modell aus der Reihe der WX Roboter. Der WX153 bildet die Grundlage einer neuen Automatisierungslösung für Spritzgießanwendungen mit mittleren bis höheren Schließkräften. Das System basiert auf einem kartesischen Achsenaufbau...
14.09.2021 - Kommen in einer Spritzgießproduktion große und schwere Werkzeuge zum Einsatz, so sind für deren effizienten Betrieb einerseits hohe Heizleistungen und andererseits entsprechende Durchflussraten in den Kühlkanälen vonnöten. Hierfür stellt Wittmann zur Fakuma 2021 das neue Temperiergerät „Tempro basic...
10.09.2021 - Die Beistellmühlen der G-Max Serie von Wittmann Technology sind speziell für das Inline-Recycling von Angüssen entworfen und eignen sich laut Anbieter bestens für den Einsatz an Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von bis zu 500 Tonnen. Die Mühlen arbeiten demnach besonders leise und effizient und...
08.09.2021 - Drucklufttrockner der Card Serie, die Wittmann zur Fakuma 2021 präsentiert, sind seit 2020 ein fester Bestandteil des Wittmann Produktportfolios. Diese Geräteserie erhält mit dem Card primus 10 und dem Card primus 20 zwei Neuzugänge. Card primus Geräte werden als Paketlösungen angeboten, die neben dem...
23.08.2021 - Die Baureihe der Sonic Roboter löste im Jahr 2019 die High-Speed-Roboter der UHS Serie ab. Sonic Roboter erscheinen in neuem Design und sind mit der aktuellen R9 Robotsteuerung ausgestattet. Zu den bisher schon erhältlichen Geräten für Schließkräfte von 150–500 Tonnen gesellt sich nun der neue Sonic...
26.05.2021 - Eine Wittmann S-Max 3 Zahnwalzenmühle mit optional erhältlicher zusätzlicher Einzugswalze wartet nach Anbieterangaben mit zahlreichen Vorteilen auf. Die Einzugswalze trägt demnach dazu bei, Brückenbildungen zu verhindern – speziell dann, wenn lange Angüsse oder flache Teile zu vermahlen sind. Verglichen...
27.04.2021 - Seit Oktober letzten Jahres sind die neuen Durchflussregler der Serien 110 und 310 von Wittmann erhältlich. Eingesetzt werden sie bei der Verteilung von Kühlwasser und zur Kühlung von Spritzgießwerkzeugen oder auch einzelnen Bereichen innerhalb der Spritzgießmaschine, etwa der Einzugszone oder des Ölkühlers...
06.04.2021 - Die Beistellmühlen der G-Max Serie von Wittmann sind speziell für das Inline-Recycling von Angüssen entworfen und eignen sich für den Einsatz an Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von bis zu 500 Tonnen. Die Mühlen arbeiten nach Anbieterangaben besonders leise und effizient und eignen sich demnach...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise