19.12.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Werner Barlog (r.) übernimmt den Vorstandsvorsitz von Manfred Hawerkamp – (Bild: Berufskolleg Troisdorf). Zum neuen Geschäftsführer des Fördervereins wurde jetzt Gerhard Sandbrink gewählt. Sandbrink ist seit fünf Jahren Leiter der Fachschule für Technik am Kolleg und unterrichtet die Fächer Entwicklung & Konstruktion sowie Werkzeugbau an dieser Einrichtung, vielen besser bekannt als „Technikerschule“. Die Vorstandswahl begann mit dem Dank und Applaus an den scheidenden Vorsitzenden Manfred Hawerkamp, Gesellschafter und Chairman der Bauku Troisdorfer Bau und Kunststoff GmbH mit Sitz in Wiehl im Oberbergischen. Hawerkamp blickt auf über 30 Jahre Vorstandsvorsitz und Mitgestalter des Vereins zurück. Der 75-Jährige möchte in seinen „Un-Ruhestand“ zurücktreten, aber dem Verein weiterhin aus der zweiten Reihe dienen. An seine Stelle rückt Werner Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der Barlog Plastics und Bahsys, Gesellschaft für Systemtechnik und Projektengineering der Barlog Gruppe, mit Sitz in Overath. Der Mittelständler mit ca. 40 Mitarbeitern bietet laufend 5-7 Auszubildenden die Basis für einen interessanten Berufsstart. Werner Barlog: „Unser Technik-Nachwuchs an eigenen Fach- und Führungskräften durchläuft die Facharbeiter-Ausbildung im eigenen Haus und qualifiziert sich anschließend als staatlich geprüfter Techniker am Berufskolleg in Troisdorf. Dieses Angebot ist großartig und förderungswürdig. Nachwuchsprobleme kennen wir in unserem Unternehmen nicht!“ Weitere Informationen: www.berufskolleg-troisdorf.de, www.barlog.de |
Berufskolleg Troisdorf, Troisdorf
» insgesamt 1 News über "Berufskolleg Troisdorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|