| 14.11.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die tschechische Regra Plast plant den Bau einer Regranulierungsanlage für Kunststoffabfälle in Obora bei Louny. Gemäß den zur Prüfung durch die Umweltbehörden eingereichten Unterlagen soll die Anlage in etwa 800 m Entfernung von einem bestehenden Werk von Regra Plast auf dem Brownfield-Areal eines ehemaligen Landwirtschaftsbetriebs entstehen, die vorgesehene jährliche Verarbeitungskapazität liegt bei 8.600 Tonnen. Zusätzlich zu den Bestandsgebäuden solle eine Halle zur Lagerung des angelieferten Rohstoffs mit 1.800 Quadratmetern Fläche errichtet werden. Für die Produktion sind drei Verarbeitungslinien geplant. Für den Betrieb sind 18 Produktionsmitarbeiter zur Gewährleistung eines Dreischichtbetriebs sowie acht Bürokräfte und ein Laborant vorgesehen. Das Werk soll Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) und Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) bei Temperaturen von bis zu 300°C verarbeiten, wobei als Ausgangsstoff vor allem Ausschussteile aus der Automobilindustrie vorgesehen sind. Weitere Informationen: www.regraplast.cz Quelle: nov-ost.info |
Regra Plast, Obora bei Louny, Tschechien
» insgesamt 1 News über "Regra Plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|