| 16.09.2019, 12:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Werksführung mit Einblick in die hochmodernen Fertigungslinien sowie die effiziente interne Logistik - (Bild: Schütz). Dank dieses Upgrades der Infrastruktur können nun Just-in-time-Aufträge noch schneller umgesetzt werden. Ebenfalls Bestandteil der Erweiterungen ist ein komplett geschlossenes neues Lager, das auch den hohen Anforderungen der Lebensmittelbranche nach FSSC 220000 entspricht. Insbesondere mit Blick auf die Witterungsverhältnisse in Nordeuropa muss damit kein Fertigprodukt mehr draußen gelagert werden. Zudem gewährleistet es eine auftragsbezogene Einlagerung nach Kundenaufträgen. Dies bietet Kunden noch mehr Liefersicherheit und Flexibilität. 20 Jahre Schütz Nordic Das Schütz-Werk im Norden startete im Jahr 1999. Im Jahr 2003 fanden eine komplette technologische Erneuerung und die Umstellung auf automatische Produktionsanlagen statt. Seitdem vertreibt der Standort die umfangreiche Schütz Produktpalette an IBCs sowie Fässern aus Kunststoff und Stahl am skandinavischen Markt, inklusive Schütz Ticket Service. Im August 2011, nach dem Umzug auf ein größeres Betriebsgelände, eröffnete ein neues Werk mit State-of-the-Art-Produktionstechnik. Im Jahr 2013 startete das Unternehmen eine Kooperation mit All-emballage. Der schwedische Rekonditionierer ist inzwischen ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Schütz. Ein Jahr später erhielt das Werk die Zertifizierung entsprechend der Industrienorm FSSC 22000 im Rahmen der Einführung der Foodcert- und Cleancert-Verpackungen. Weitere Informationen: www.schuetz.net |
Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters
» insgesamt 54 News über "Schütz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|