23.09.2019, 09:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
LyondellBasell hat kürzlich in Knapsack (Hürth) eine fünfte PP-Produktionslinie in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist der Standort Knapsack damit die weltweit größte Polypropylen-Compoundieranlage. Die neue jährliche Gesamtproduktionskapazität für den Standort beträgt somit mehr als 200 Kilotonnen (kt) pro Jahr, bei einer zusätzlichen Linienkapazität von 25 kt pro Jahr. "Unsere Polypropylenmaterialien tragen dazu bei, die Kraftstoffeffizienz zu erhöhen und die CO2-Emissionen zu senken, indem sie bei der Leichtbauweise von Automobilen helfen", sagte Frank Noeltgen, Senior Director APS Business Europe. "Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen, bei denen Komponenten für Batteriepacks und Anwendungen unter der Motorhaube benötigt werden, dürfte diesen Trend unterstützen." LyondellBasell sieht sich als führend bei der Lieferung von leichten Polymeren an Erstausrüster (OEMs) und Tier-1-Kunden oder optisch ansprechende und langlebige Materialien für Automobil- und Elektrogeräteanwendungen. Die Polypropylen-Compoundieranlagen in Knapsack gelten als eine wichtige Ergänzung des globalen Geschäfts von LyondellBasell Advanced Polymer Solutions (APS), zu dem Milton Keynes und Warrington, Großbritannien, Kerpen und Bayreuth, Deutschland, Dungguan, China, San Luis Potosi, Mexiko, Tarragona, Spanien, Senai Malaysia, Sumare, Brasilien, und Evansville, Indiana in den USA, gehören. In Knapsack beschäftigt LyondellBasell und 160 Mitarbeiter. Mit der Erweiterung der neuen Produktionslinie kamen weitere zwölf Arbeitsplätze hinzu. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, Houston, Texas, USA
» insgesamt 135 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|