09.04.2025, 15:27 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufgrund aktueller geopolitischer Entwicklungen und geplanter Zollerhöhungen, die den weltweiten Handel betreffen, steigen die Kosten für die Herstellung und den Vertrieb von PMMA-Formmassen. Aus diesem Grund muss die Röhm-Gruppe auf die entsprechenden Zollerhöhungen reagieren. Mit Wirkung zum 14. April 2025 werden die Röhm GmbH und ihre Tochtergesellschaften die Preise für die betroffenen Acryl-Formmassen weltweit entsprechend anpassen. Produkte, die unter den Marken „Plexiglas“ (in Nord- und Südamerika „Acrylite“), „Pleximid“ (in Nord- und Südamerika „Acrymid“), „XT“ Polymers, „Cyrex“ und „Cyrolite“ vertrieben werden, sind von dieser Maßnahme betroffen. Dies ist notwendig, weil Rohstoffe, Zwischenprodukte und Fertigerzeugnisse einiger Röhm Spezialformmassen mit neuen Zöllen belegt werden. Für diese betroffenen Produkte behält sich Röhm das Recht vor, entsprechend den Zollerhöhungen zu reagieren. Weitere Informationen: www.roehm.com |
Röhm GmbH, Darmstadt
» insgesamt 81 News über "Röhm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|