plasticker-News

Anzeige

10.11.2025, 09:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Schwarz Gruppe: Partnerschaft mit Ellen MacArthur Foundation verlängert - Neue Ziele zur Reduktion von Neukunststoff

Die Unternehmen der Schwarz Gruppe, zu denen unter anderem Lidl und Kaufland gehören, haben Ende Oktober ihre Partnerschaft mit der Ellen MacArthur Foundation bis 2030 verlängert und erneut das Global Commitment unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung bekräftigt die Unternehmensgruppe ihr langfristiges Engagement für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und eine gestärkte Ressourcensouveränität.

Im Rahmen des Global Commitment 2030 verpflichtet sich die Schwarz Gruppe, den Einsatz von Neukunststoff in Eigenmarken-Kunststoffverpackungen bis 2030 um fünf Prozent im Vergleich zu 2018 zu verringern. Darüber hinaus sollen sämtliche Einwegverpackungen der Eigenmarken bis 2030 um 15 Prozent weniger Neumaterial enthalten. Diese Zielsetzungen sind Teil der übergeordneten Kreislaufwirtschaftsstrategie „Reset Resources“, die konzernweit verbindliche Leitlinien für nachhaltiges Wirtschaften formuliert – von Verpackungen und Produkten über Bauwesen und Lebensmittelabfälle bis hin zum Wertstoffmanagement.

Anzeige

Florian Schütze, Geschäftsleiter Corporate Responsibility bei Schwarz Corporate Affairs, betonte die strategische Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für die Schwarz Gruppe. Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft sei ein wesentlicher Beitrag zur globalen Ressourcensicherung. Die neue „2030 Plastics Agenda for Business“ der Ellen MacArthur Foundation biete dafür Orientierung und ermögliche eine verstärkte internationale Zusammenarbeit.

Die im Jahr 2018 begonnene Partnerschaft mit der Ellen MacArthur Foundation verbindet die Schwarz Gruppe mit einem internationalen Netzwerk aus über 300 Unternehmen, Regierungen und Organisationen. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen für eine ressourceneffiziente und kreislauffähige Wirtschaft zu entwickeln, insbesondere im Bereich Kunststoffe.

Ein Beispiel aus der Kooperation ist die im April dieses Jahres eingeführte, kreislauffähige Textilkollektion von Lidl. Die Kollektion besteht überwiegend aus zellulosebasierten und recycelten Materialien und wird nach umweltfreundlichen Produktionsstandards gefertigt.

Mit der Verlängerung der Partnerschaft und den erweiterten Zielen zur Reduktion von Neukunststoff unterstreicht die Schwarz Gruppe ihren Anspruch, den Übergang zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft konsequent weiter voranzutreiben.

Weitere Informationen: gruppe.schwarz, www.ellenmacarthurfoundation.org

Schwarz Gruppe, Neckarsulm

» insgesamt 25 News über "Schwarz" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.