13.04.2023, 10:27 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Unternehmensgruppe Ingplan-Hamburg und Recycling-Centrum Seevetal haben umfangreiche Investitionen getätigt für die Erneuerung des Maschinenparks, u.a. durch die Anschaffung einer großen Pulvermühle, einer Farbsortieranlage mit IR-Kameras und einer weiteren Extruder-Anlage für die Aufbereitung von sauberen Kunststoffabfällen zu neuen Recycling-Rohstoffen. Das Familienunternehmen ist bereits seit über 30 Jahren in der Sammlung, Trennung, Vermahlung, Regranulierung, Compoundierung, Pulverisierung, Farbsortierung und der Entwicklung von individuellen Recyclingkonzepten tätig. Die Produktpalette umfasst technische und hochtechnische Kunststoffe (PE, PP, PS, ABS, PA 6, PA 6.6., PA 4.6, PA 12, POM, PC, PBT, PMMA, PPS, PEEK, PSU, PPSU u.a.). Im Jahr 2023 soll die Menge an gehandelten bzw. verarbeiteten Kunststoff-Rohstoffen (Granulate, Compounds, Regranulate, Pulver und Mahlgut) von beiden Unternehmen ca. 15.000 t/a betragen. Die Unternehmensgruppe Ingplan-Hamburg und Recycling-Centrum Seevetal präsentieren sich vom 10.-11. Mai 2023 erstmals auf der PRS-Plastics Recycling Show Europe in Amsterdam, Niederlande, (Stand Q1). Weitere Informationen: www.ingplan-hamburg.de |
Ingplan-Hamburg Kunststoffhandel GmbH + Recycling Centrum Seevetal GmbH, Seevetal
» insgesamt 2 News über "Ingplan-Hamburg Kunststoffhandel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|