| 12.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Spektrale Farbmessung gilt heutzutage als ein unverzichtbarer Bestandteil der Qualitätskontrolle der produzierenden Industrie. Hersteller von Uhren, von qualitativ hochwertigen kleinen Bauteilen und Produzenten von Mikro-Kunststoffbauteilen benötigen eine zuverlässige Farbmessmethode.Das Mikroskop-Spektralphotometer ist eine Neuentwicklung von ColorLite, die jetzt laut Anbieter die Möglichkeit zur präzisen Farbmessung extrem kleiner Flächen von weniger als einem Millimeter schafft. Die Optik des Komplettsystems besteht aus „Optem“ Komponenten des Göttinger Unternehmens „Qioptiq“. Das neu entwickelte Farbmessgerät besteht aus drei Hauptkomponenten: dem Spektralphotometer - zur Analyse der spektralen Eigenschaften der Oberfläche-, dem Mikroskop - um das Licht vom Messfleck mit einem Durchmesser von weniger als 0,5 mm zu fokussieren-; und einer Videokamera - um die Position des Messbereichs auf dem Monitor anzuzeigen. Die ColorLite GmbH ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Südniedersachsen und hat sich auf dem Gebiet der spektralen Farbmesstechnik spezialisiert. Neben hochwertiger Hand- und Labormesstechnik bietet das Unternehmen kundenspezifische Farbmesstechnik für die laufende Produktionskontrolle an. Im Bereich der spektralen Inline-Farbmesstechnik entwickelt ColorLite kundenspezifische Komplettsysteme zur Hundertprozent-Produktionskontrolle. Im Zuge der Industrie 4.0 sind anspruchsvolle technische Lösungen zur Umsetzung der hohen Qualitätsanforderungen und zur notwendigen Effizienzsteigerung gefragt. Berührungslose Farbmessungen von beispielsweise Granulat, Folien oder Papier sind im Auflicht- und Durchlichtmodus möglich. Durch die Verwendung von Hochleistungs-LED-Lichtquellen und hochauflösenden Spektrometern können dauerhaft zuverlässige Messergebnisse garantiert werden. Als weiterer Vorteil der LED´s gilt die sehr lange Lebensdauer, die in der Regel den Austausch der Lichtquellen über Laufzeit nicht mehr notwendig macht. Weitere Informationen: www.colorlite.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B3, Stand 3005-1 |
ColorLite GmbH, Katlenburg-Lindau
» insgesamt 10 News über "ColorLite" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|