06.10.2016, 10:52 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die geschäftsführende Gesellschafterin Renate Keinath (2.v.l.) gratulierte Zhao Tong (l.), dem Leiter der Arburg-Organisationen in China, zum Jubiläum. Mit ihnen freuten sich Vertriebsgeschäftsführer Gerhard Böhm (2.v.r.) sowie Katie Xue und Ye Li (v.r.), Arburg China - (Bild: Arburg). Dank ans Arburg-Team und Kunden Arburg-Vertriebsgeschäftsführer Gerhard Böhm hieß die Gäste herzlich willkommen. In seiner Ansprache gratulierte er dem Arburg-Team zum Jubiläum und bedankte sich bei Mitarbeitern und Kunden: "Dass wir heute ‚10 Jahre Arburg Shenzhen‘ feiern können, verdanken wir unserem engagierten Team vor Ort und vor allem auch unseren Kunden. Ohne ihr Vertrauen in Arburg und die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre wäre diese großartige Entwicklung nicht möglich gewesen." Das bestätige, dass sich die kontinuierlichen Investitionen in den chinesischen Markt gelohnt hätten. Jubiläumsplastik "10 Jahre Arburg Shenzhen" Die geschäftsführende Gesellschafterin Renate Keinath schloss sich dem Lob von Gerhard Böhm an: "Ich bin sehr beeindruckt, was unser Team hier vor Ort in den vergangenen Jahren geleistet hat. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums würdigen wir die hoch motivierte und erfolgreiche Arbeit unserer Tochtergesellschaft in Shenzhen mit einem ganz besonderen Präsent." Dazu bat sie Zhao Tong und sein Team auf die Bühne, um ihm die Jubiläumsplastik "10 Jahre Arburg Shenzhen" zu überreichen und sich im Namen Arburgs und der Unternehmerfamilien Hehl und Keinath beim gesamten Team für das große Engagement und den unermüdlichen Einsatz zu bedanken. Starkes Arburg-Team in China In seiner Dankesrede ging Zhao Tong, Leiter der Arburg-Organisationen in China, auf die Entwicklung ein: "Unser Team der Niederlassung in Shenzhen hat sich in den vergangenen zwei Jahren verdoppelt und umfasst mittlerweile rund 30 Mitarbeiter. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Team in Shanghai bieten wir unseren Kunden einen erstklassigen Service, den wir kontinuierlich weiter ausbauen." Auszeichnungen für besondere Kunden Im weiteren Verlauf des Abends zeichneten Gerhard Böhm, Andrea Carta, Arburg-Bereichsleiter Vertrieb Übersee, und Tony Zhou, Leiter der Arburg-Niederlassung Shenzhen, ausgewählte Kunden in verschiedenen Kategorien aus. Der "Customer Award" für die größte Innovationskraft ging an die Blue Metal Precision Industry (Dongguan) Ltd, der Preis für das höchste Wachstumspotenzial an die Fuzhou Xiaoshenlong Watch Technology Research Co., Ltd und der für herausragende Partnerschaft an die MeHow Innovative Ltd. Die Preisträger wurden dem Publikum jeweils in Videobeiträgen vorgestellt. Weitere Show-Einlagen und die Vorstellung der LSR-Verarbeitung mit Allroundern der erfolgreichen hydraulischen Baureihe Golden Edition sowie ein mehrgängiges Menü rundeten das festliche Jubiläumsevent ab. Angebot in China kontinuierlich ausgebaut Bereits 1991 gründete Arburg eine Tochtergesellschaft in Hong-Kong, 2004 folgte die zweite in Shanghai und schon weitere zwei Jahre später die in Shenzhen. Dementsprechend ist auch das Team in China gewachsen, das mittlerweile 78 Mitarbeiter umfasst. Mit 27 Experten im Service und zehn in der Anwendungstechnik wurden die Kompetenzen vor Ort weiter ausgebaut. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 349 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|