03.12.2021, 15:51 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Spritzgießwerkzeugen mit mehreren Trennebenen, wie beispielsweise bei Dreiplatten-Werkzeugen, steuern Klinkenzüge während des Öffnungsprozesses der Spritzgießform präzise den Bewegungsablauf der einzelnen Trennebenen. Flexible Einbau- und Kombinationsmöglichkeiten Die neuen Hasco Klinkenzüge mit doppelseitiger Klinkenfunktion überzeugen den weiteren Anbieterangaben zufolge durch sehr hohe übertragbare Kräfte. Die Außenmontage am Werkzeug ermöglicht demnach den flexiblen Einbau und gewährleiste diverse Kombinationsmöglichkeiten. Hierzu gehört auch eine Befestigungsalternative durch Passfedern. Doppelseitige Verriegelung für hohe Kräfte Durch die Erfahrungen mit der vielfach bewährten Technik doppelseitig wirkender Verriegelungsmechanismen in Klinkenzügen bietet diese Programmergänzung innovative Lösungswege. Die unterschiedlichen Varianten können durch den Werkzeug- oder Auswerferhub betätigt werden. Sie bieten zudem die Möglichkeit, mit oder ohne Verzögerung zu arbeiten. Speziell, wenn die Haupttrennebene sich zuerst öffnen soll, bevor eine zweite Öffnung erfolgt, kommen die neuen Sperrklinken zum Einsatz. DLC Beschichtung garantiert Langlebigkeit Die Klinkenzüge verfügen über DLC beschichtete Funktionsflächen und gewährleisten den weiteren Angaben zufolge so die besten Voraussetzungen hinsichtlich Minimierung von Reibung und Verschleiß und garantieren demzufolge eine lange Lebensdauer. Sie sollen sich speziell für den Einsatz im Lebensmittel- und Medizinbereich eignen, da sie einen Betrieb ohne Schmierung und somit Reinraumtauglichkeit ermöglichen. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|