13.06.2025, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das neue Hasco Verteilerrohr „Z9620/…/VA“ für Kernkühlungen ermöglicht nach Anbieterangaben ein einfaches Temperieren von Formkernen. Hotspots werden demzufolge effektiv vermieden. Das Ergebnis seien deutlich verkürzte Zykluszeiten und eine gesteigerte Produktionseffizienz. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl 1.4301 garantiert das Verteilerrohr langlebige und zuverlässige Anwendungen, selbst bei anspruchsvollen Temperierprozessen. Es erfüllt den weiteren Angaben zufolge hohe Anforderungen an Hygiene und Sauberkeit, wodurch es sich ideal für sensible Anwendungen in der Medizin- und Reinraumtechnik eignen soll. Das Verteilerrohr bietet flexible Anschlussmöglichkeiten: Zu- und Ablauf sind konstruktiv frei wählbar. Der Mediumzulauf kann radial oder axial gestaltet werden, während der Mediumablauf im Winkel bis zu 180° realisierbar ist. Für eine sichere und stabile Verbindung sorgt eine Verdrehsicherung. Der Einbau des Verteilerrohrs in das Spritzgießwerkzeug kann sowohl seriell und als auch parallel erfolgen. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|