12.04.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als weltweit führender Anbieter von Polyurethan(PU)-Systemlösungen baut die BASF ihr globales Netzwerk weiter aus. Mit einem neuen Systemhaus in Cartagena, Kolumbien, will BASF das Wachstum der Märkte in Kolumbien, Venezuela und Ecuador unterstützen. Wichtige Kundensegmente sind insbesondere die Industrien für Kühl- und Haushaltsgeräte, für Automobil und Transport, aber auch die Bau- und die Schuhindustrie. Wie alle Systemhäuser von BASF wird auch dieser Standort über lokale Entwicklungs- und Produktionseinheiten verfügen, um den Kunden schnellen und kompetenten Service zu bieten. Der Standort soll im ersten Quartal 2011 die Produktion aufnehmen. Mit der Investition in Cartagena will BASF ihre führende Rolle in der PU-Industrie unterstreichen und deutlich machen, dass sie ihre Kunden als bevorzugter Partner beim Wachstum in allen Regionen der Welt unterstützt. „Mit unserem globalen Netzwerk von 38 Systemhäusern sowie Produktionsstätten für die Vorstufen MDI, TDI und Polyolen in allen Regionen können wir als einziger Polyurethan-Hersteller unsere Kunden weltweit aus lokaler Produktion versorgen“, sagt Jacques Delmoitiez, President BASF Polyurethanes. “Wir erwarten, dass der Markt für PU-Systeme in der Region der Andengemeinschaft in den kommenden zehn Jahren um 6 % wachsen wird”, sagt Anton Traunfellner, Managing Director von BASF Polyurethanes in Südamerika. Das Systemhaus in Cartagena wird vom weltweiten BASF-Verbund profitieren und auch vom Wissen und der Expertise der PU-Spezialisten im globalen Systemhausnetzwerk. Traunfellner: “Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um mit ihnen gemeinsam an neuen, besseren Lösungen zu arbeiten - Polyurethan-Lösungen. Die Marke Polyurethane Solutions steht für dieses Versprechen. Ich lade unsere Kunden ein, dieses neue Systemhaus zu Ihrem Haus für neue Ideen, Innovationen und für Partnerschaft in der Anden-Region zu machen.“ Weitere Informationen: www.basf.de |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|