15.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Kunststoffhersteller Erg hat nach den ersten sechs Monaten seinen Erlös im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um neun Prozent auf 24,5 Millionen Zloty (6,1 Millionen Euro) erhöht. Das berichtet die Onlineausgabe der polnischen Fachzeitung für die Industrie „Nowy Przemysl“. Den Angaben zufolge war der Wachstumstreiber der Verkauf von Verpackungsfolien, die das Hauptsegment des Unternehmens darstellen. „Das laufende Jahr ist kein leichtes Jahr“, zitiert die Publikation den Vorstandsvorsitzenden, Maciej Błasiak. Damit ging der Manager auf die Entwicklung des operativen Gewinns ein, der im Vergleich zum Vorjahr rückläufig gewesen ist. Der Produzent verringerte sein Plus von 1,6 Millionen Zloty (400.000 Euro) im Jahr 2009 auf 607.000 Zloty (151.000 Euro). Der Grund: Die steigenden Rohstoffpreise hätten das Geschäft belastet. „Wir haben uns in den vergangenen Monaten darauf konzentriert, unsere Marktanteile auszuweiten und unsere Position bei unseren bisherigen Abnehmern zu stärken“, erklärte der Vorstandsvorsitzende. Sämtliche Anstrengungen, die Erg derzeit unternehme, dürften sich im kommenden Jahr positiv in der Bilanz widerspiegeln, so der Manager. Weitere Informationen: www.erg.com.pl/inwestorzy/index.php?erg_joint_stock |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|