28.10.2015, 12:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die rPET-Einwegpfandflasche von Coca-Cola Life, die zu 100 Prozent aus recyceltem Polyethylenterephthalat (PET) besteht, erhielt bereits am 28. September 2015 den "Deutschen Verpackungspreis 2015" des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi). Die Jury lobte die Verpackung als Beleg dafür, "dass Nachhaltigkeit und Design, Umweltschutz und Innovation zusammengehen können" und sieht in ihr "eine bemerkenswerte Weiterentwicklung des Themas Recycling". Zum 100. Jubiläum der Konturflasche im Jahre 2015 fiel auch der Startschuss für Coca-Cola Life in Deutschland. Doch das neue Getränk, bei dem Steviaextrakt ein Drittel des Zuckers ersetzt, ist nicht nur in den klassischen Glas-Mehrwegflaschen verschiedener Größe erhältlich. Für Coca-Cola Life führte der Getränkehersteller in Deutschland auch eine neue Einwegpfandflasche ein: die 100% rPET. Sie folgt der ikonischen Formensprache aller Coke-Flaschen und besteht zu 100 Prozent aus recycelten PET-Flaschen. Damit ist sie die erste PET-Flasche innerhalb der internationalen Coca-Cola Organisation, die ausschließlich aus Recyclingmaterial besteht. Der internationale Branchenpreis nominiert und prämiert seit 1963 die besten Verkaufs- und Transportverpackungen, Designs, Displays und Maschinentechniken eines Jahres und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie. Weitere Informationen: www.coca-cola-deutschland.de, www.verpackung.org |
Coca-Cola GmbH, Berlin
» insgesamt 14 News über "Coca-Cola" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|