20.07.2021, 11:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ulrich Bartel (l.), President der Coperion-Gruppe, Markus Parzer, President der Polymer Division von Coperion - (Bild: Coperion). Ulrich Bartel ist seit 1990 bei Coperion und war in einer Vielzahl von Positionen auf der ganzen Welt tätig, darunter zwölf Jahre lang in Führungspositionen bei Coperion-Gesellschaften in Japan, China, Singapur und den USA. Seit dem Jahr 2014 leitete er als President die Polymer Division, in die alle Produktbereiche rund um Kunststoffe eingegliedert sind. Ebenfalls zum 2. Juni 2021 übernahm Markus Parzer die Nachfolge von Ulrich Bartel als Leiter der Polymer Division. Parzer kam 1992 zu Coperion. Nach seiner Ausbildung im Unternehmen und Studium an der Hochschule Esslingen bekleidete er verschiedene Positionen in der Extruder-Produktion am Standort Stuttgart bevor er 2014 die Führung des Bereichs Order Managements übernahm. Seit 2015 führte er zunächst die Business Unit Extrusion Systems und ab 2020 die Business Unit Polyolefins. Mit der Ernennung zum President der Polymer Division ist er nun für den gesamten Produktbereich rund um Kunststoffe verantwortlich. Über Coperion Coperion ist ein weltweit tätiger Anbieter von Extrusions- und Compoundiersystemen, Dosiersystemen, Schüttgutanlagen und Services. Coperion entwickelt, realisiert und betreut Anlagen sowie Maschinen und Komponenten für die Kunststoff-, Chemie-, Pharma-, Nahrungsmittel- und Mineralstoffindustrie. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 2.500 Mitarbeiter in seinen zwei Divisionen Polymer und Strategic Markets/Aftermarket Sales and Service sowie seinen 30 Vertriebs- und Servicegesellschaften. Weitere Informationen: www.coperion.com |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 152 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|