28.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit dem 1. Juli 2010 ist Kristy-Barbara Lange die neue Leiterin der Kommunikation von European Bioplastics e.V. in Berlin, der Interessenvertretung der europäischen Biokunststoffindustrie. Zu den Mitgliedern zählen Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette. Lange zeichnet für die Presse- und Medienarbeit des Verbandes verantwortlich und berichtet an den Geschäftsführer Hasso von Pogrell. Zuvor arbeitete sie bei verschiedenen Berliner PR-Agenturen, darunter das Agenturnetzwerk Hill & Knowlton Communications, bei dem sie sich auf Public Affairs und Corporate Communications spezialisierte. In fünf Jahren Berufstätigkeit konnte Lange bereits umfangreiche Erfahrungen in internationaler Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere in sensiblen Bereichen, für PR-Kunden z.B. aus der Energiewirtschaft gewinnen. Sie ergänzt das Team von European Bioplastics um Geschäftsführer Hasso von Pogrell. "Für uns als die weltweit führende Vereinigung der Biokunststoff-Branche sind eindeutige und klar fokussierte Kommunikationsmaßnahmen ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Die Strategie unserer Kommunikation wird dabei ständig entsprechend der Bedürfnisse unserer rasch wachsenden Branche weiterentwickelt", erläutert von Pogrell dazu. Über European Bioplastics European Bioplastics ist die Interessenvertretung der europäischen Biokunststoffindustrie. Zu ihren Mitgliedern zählen Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette. Die Mitglieder produzieren, verarbeiten und vertreiben Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen oder kompostierbar sind; oder beide Eigenschaften in sich vereinen. Weitere Informationen: www.european-bioplastics.org |
European Bioplastics e.V., Berlin
» insgesamt 89 News über "European Bioplastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|