| 11.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
|
Der niederländische Rüstzeit-Rationalisierer EAS Europe B.V. hat zur Fakuma 2012 eine ganze Palette an Detailverbesserungen an seinen Werkzeugspannsystemen angekündigt. Der Schwerpunkt liegt demnach auf neuen Kipp-Spannelementen und der Angebotserweiterung bei Magnetspannsystemen.Kippspannelemente für dickere Aufspannplatten ![]() Als Neuheit präsentiert EAS die ERC- Spannelemente-Baureihe mit einfach wirkenden, hydraulisch betätigten, Spannzylindern, hier in der Ausführungsvariante mit einer zusätzlichen Pneumatikeinheit zur Positionseinstellung auf T-Nuten-Platten. Neben der T-Nuten-Ausführung sind auch Versionen für die Fixmontage lieferbar. Magnetisch Spannen - Alternative auch außerhalb des Spritzgießens ![]() Als Magnetsystem bestens bewährt hat sich laut EAS die Typenreihe Pressmag HP 100 mit Langpol-Magneten, hier am Beispiel einer 400 T-Spritzgießmaschine. Magnet-Spannelemente erobern neue Anwendungsfelder ![]() Beispiel eines EAS Pressmag SPRO-Magnetspannelements für die Hochtemperaturanwendung bis zu 300 °C, z.B. den Einsatz an Rotoform-Anlagen. Weitere Informationen: www.easchangesystems.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A7, St. 7203 |
EAS Europe B.V., Renswoude, Niederlande
» insgesamt 9 News über "EAS Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|