09.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
21.-22. September 2011, Regensburg Das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut e.V., kurz OTTI, veranstaltet am 21. und 22. September 2011 in Regensburg ein zweitägiges Fachforum zum Thema "Kunststoffe richtig beschichten". Neue Kunststoffe und Verbesserungen der Verarbeitungsprozesse erweitern laufend die möglichen Einsatzgebiete. Synthetische Polymere ergänzen und ersetzen Metall, Glas, Keramik, Holz und Naturfasern immer mehr. Optimal einsetzbar sind polymere Materialien und ihre Komposite jedoch oftmals erst durch Beschichtungen, die unter anderem farbig, farblos, glänzend, matt, opak oder transparent sowie leitend oder nicht leitend sein müssen. Das OTTI-Fachforum „Kunststoffe richtig beschichten“ bietet Teilnehmern nach Angaben des Veranstalters die Möglichkeit, sich umfassend über Neuerungen auf dem Gebiet der Kunststoffbeschichtung zu informieren. Referenten aus Industrie und anwendungsorientierten Forschungseinrichtungen stellen verschiedene Verfahren der Oberflächenmodifizierung vor, und zeigen deren Anwendungsbereiche auf. Weitere Informationen: www.otti.de |
Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI), Regensburg
» insgesamt 11 News über "OTTI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|