28.06.2019, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit 5 Mixing-Linien und einer Kapazität von 75.000 Tonnen pro Jahr ist das polnische Werk in Bełchatów nach Fertigstellung des jüngsten Expansionsprojektes der größte Mixing-Standort in der Semperit Gruppe. Rund 17 Mio. EUR wurden in den vergangenen drei Jahren in die Errichtung des „Mixer 5“ investiert. Mit der neuen Mixing-Linie können 30.000 Tonnen Gummimischungen pro Jahr produziert werden, die Mixing-Kapazitäten am Standort steigen in Summe um 67 Prozent. "Die Eigenproduktion von Gummimischungen ist ein strategischer Schlüsselbereich für die Semperit Gruppe, der zu künftigem Wachstum beitragen soll. Daher haben wir in den Ausbau unserer Kapazitäten investiert und evaluieren derzeit auch die Belieferung anderer Unternehmen aus unserem Mischbetrieb", sagt Dr. Martin Füllenbach, Vorsitzender des Vorstands der Semperit AG Holding. Die Semperit Gruppe hat einen hohen Bedarf an maßgeschneiderten Gummimischungen. Inhouse Mixing sei daher unverzichtbar und ermögliche eine umfassende Qualitätskontrolle auf allen Produktionsstufen. Darüber hinaus führe das langjährige unternehmensinterne Know-how im Bereich Mixing zu klaren Kostenvorteilen im hohen sechsstelligen Bereich pro Jahr. Die Mixing Aktivitäten der Semperit Gruppe in Europa sind an den Standorten Wimpassing/Österreich, Odry/Tschechien, Hückelhoven/Deutschland und Bełchatów/Polen gebündelt. Vom polnischen Sempertrans-Standort aus wird auch Semperform Profiles in Deggendorf/Deutschland für die Produktion von Fensterprofilen beliefert. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 75 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|