28.03.2014, 12:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das synthetisches Verstärkungsmittel Hyperform HPR-803i ermöglicht laut Anbieter Milliken die Produktion von Bauteilen mit bis zu 15 Prozent weniger Gewicht, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen. Zugegeben wird das Additiv mit geringerem Füllgrad als mineralische Füllstoffe für Polypropylen-Compounds, so dass die Compounds eine geringere Dichte aufweisen. Alleine oder mit Talkum verwendet, helfe es bei der Gewichtsreduktion. Geeignet seien sie für den Spritzguss. Auch nach mehreren Recycling- und Compoundierungszyklen sollen die Compounds ihre mechanischen Eigenschaften behalten. ![]() Eigenschaften des Verstärkunsgmittels hinsichtlich Leichtbau und optischer Anmutung werden am Beispiel einer Türaußenverkleidung demonstriert. Weitere Informationen: www.millikenchemical.com Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“, 2.-3. April 2014, Mannheim, St. 19 |
Milliken Europe BVBA, Gent, Belgien
» insgesamt 33 News über "Milliken" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|