30.11.2015, 12:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Fachgruppe Haustürfüllungen vom pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. erörterte in ihrer jüngsten Sitzung aktuelle Branchenthemen und informierte sich bei dem Gastgeber Röchling Engeneering Plastics SE & Co. in Troisdorf über PVC-Plattenherstellung. Trotz einer robusten Konjunktur in Deutschland, einem äußerst niedrigen Zinsniveau und vorgegebenen Klimazielen bleibt der Markt für Türfüllungen hinter den Erwartungen zurück. Dementsprechend ist auch der Ausblick auf das kommende Jahr ausgesprochen zurückhaltend. Die Hersteller von Türfüllungen gehen, wenn überhaupt, nur von einem marginalen Marktzuwachs aus. Abgerundet wurde die Sitzung der Fachgruppe mit einer Betriebsbesichtigung bei Röchling Engeneering Plastics SE & Co. Mittels der Plattenextrusionsanlage konnte die Herstellung von PVC-Platten gut veranschaulicht werden. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|