23.08.2016, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Markus Helftewes ist in die Geschäftsführung der Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD) berufen worden. Er verantwortet dort die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Kunststoffrezyklaten der Marke Systalen. "Mit dieser strategischen Entscheidung stärken wir dieses Geschäftsfeld weiter, das starke Wachstumschancen für die Zukunft verspricht", begründet Michael Wiener, CEO der Duales System Holding, die Entscheidung. Dr. Helftewes soll den Bereich entscheidend voranbringen, zum Beispiel die Entwicklung von High-End-Granulaten aus Post-Consumer-Polyolefinen. Diese sollen zunehmend auch für die Herstellung von Verkaufsverpackungen für den FMCG-Bereich genutzt werden können. Er wird dabei besonders eng mit Frank Böttcher zusammenarbeiten, der als DSD-Geschäftsführer die Bereiche Handel mit Post-Consumer-Kunststoffen sowie Logistik verantwortet. Dr.-Ing. Markus Helftewes (35) kam 2013 zur DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG und verantwortete dort zuletzt den Bereich Business Development & Nachhaltigkeit als Prokurist. Davor war er bei einem großen Umweltserviceunternehmen tätig, zunächst als Projektingenieur Anlagentechnik, später als Teamleiter Anlagentechnik. Er hat Bauingenieurwesen studiert und über Abfallaufbereitung unter Kosten- und Klimaaspekten promoviert. Weitere Informationen: www.gruener-punkt.de |
Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|