| 11.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Während der Fakuma will Kraussmaffei demonstrieren, dass zum Erreichen einer erhöhten Ressourceneffizienz an vielen Stellschrauben gedeht werden kann. So bilde eine kompakte Zweiplattenmaschine mit integriertem Industrieroboter eine universelle Produktionszelle für die Spielwarenindustrie und spare gegenüber herkömmlichen Automationslösungen 25 Prozent Aufstellfläche. In der flexiblen Einheit entstehen mit verschiedenen Familienwerkzeugen jeweils komplette Teilesätze, die automatisch entnommen, geprüft und in Beuteln verpackt werden. Diese gehen direkt in die Konfektionierung oder den Versand und vermeiden die heute übliche Zwischenlagerung und separate Konfektionierung und Verpackung samt der Verschmutzungsgefahr.Alle Maschinen am Messestand werden mit einer Zentralrechner-Schnittstelle zur Vernetzung der Produktionsstandorte ausgerüstet sein. Mit dem "Mobile Assistant" erhalten Produktionsverantwortliche eine Möglichkeit, per Smartphone jederzeit und überall Status und aktuelle Kennzahlen ihrer Produktion abzurufen. Diese Lösung entstand in Kooperation mit dem österreichischen Softwarepartner TIG. Die auf der Fakuma installierte Lösung soll nicht nur schnellen Zugriff auf die Maschinen in der Produktion garantieren, sondern auch die Daten vor unbefugtem Zugriffschützen. Sie erfülle alle Anforderungen an aktuelle Sicherheitsstandards firmeneigener IT-Netzwerke. Als weiteres Modul erfassen und überwachen elektronische Wasserverteiler an Spritzgießmaschinen kontinuierlich Temperatur, Druck und Durchflussmenge des Kühlmediums und sichern eine vollständige Prozessdokumentation. Die Einstell- und Sollwerte werden zusammen mit dem Parametersatz der Maschine gespeichert und verwaltet. Darüber hinaus bieten elektronische Wasserverteiler schnelle Hilfe um Fehler im Kühlsystem zu erkennen. Produktionsausfälle oder Ausschuss durch fehlerhafte Werkzeugverschlauchung oder verstopfte Kühlkanäle sollen damit ermieden werden. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A7, St. 7303 |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 468 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
Revet: Kapazitäten fürs Kunststoffrecycling verdoppelt
SKZ: Weiterbildungskurs „Qualitätssicherung beim Einfärben von Recyclingkunststoffen“
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|