07.10.2014, 13:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als Kooperationspartner von Francesco Franceschetti Elastomeri bietet Nordmann, Rassmann zukünftig die medizinischen Compounds des norditalienischen Herstellers an. Die Produkte "Marfran.Med" von Francesco Franceschetti Elastomeri entsprechen Industriestandards und dürfen den Angaben zufolge in medizinischen und pharmazeutischen Anwendungen eingesetzt werden. Dafür sollen die entsprechenden Zertifikate nach USP VI, European Pharmacopoeia (EP) sowie DIN ISO 10993-11, -10, -5 und -4 sorgen. Besonders hervorzuheben sind laut NRC die verschiedenen "Marfran.Med"-Produktfamilien, die für den individuellen Kunden- und Anwendungsfall konzipiert sind und sich sehr stark sowohl in ihren mechanischen Eigenschaften als auch im Sterilisierbarkeitsgrad nach Gammasterilisation (mit 25 kGy oder 50 kGy, Ethylenoxid, EO) oder Dampfsterilisation (121°C oder 134°C) unterscheiden. Auch kundenspezifische "Marfran.Med"-Compounds werden angeboten. Das Material ist in den Shore-Härten 0 bis 80 A sowie 30 bis 70 D erhältlich und ist - entsprechend den branchenüblichen Qualitätsmerkmalen - standardmäßig transparent oder transluzent. Die Dichte des Materials, das weder Phthalate noch Silikon- oder Latexanteile beinhaltet, liegt bei ca. 0,89g/cm³. Die "Marfran.Med"-Produkte sind bereits in der Extrusion, Mikroextrusion, im Spritzguss, im Blasformen sowie in der Filmextrusion markterprobt. Die Produktionsanlagen von Francesco Franceschetti Elastomeri entsprechen den Vorgaben einer kontrollierten Produktionsumgebung nach ISO 13485. Zudem werde aktuell ein Reinraum nach ISO 7 implementiert, um hohe Produktionsreinheit zu erzielen. Kontaminationen mit anderen, nicht medizinischen Rohstoffen, sollen somit ausgeschlossen werden. Zudem werden alle transparenten "Marfran.Med"-Compounds auf Verunreinigungen >100 µ untersucht werden. Bei schwarzen Punkten oder anderen Auffälligkeiten an den transparenten Granulaten wird das entsprechende Granulat aussortiert, um stets hohe Produktqualität zu gewährleisten. Weitere Informationen: www.nordmann.global |
Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg
» insgesamt 103 News über "NRC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|