07.12.2023, 10:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die österreichische Hirsch Servo Gruppe, Anbieter von nachhaltiger Styropor-Dämmung, Verpackungen und Technologielösungen, setzt ihren Expansionskurs fort. Durch die Übernahme des Kunststoffspritzgießers Renostav spol. s.r.o. in Zábřeh na Moravě, Tschechien, das aktuell in erster Linie Innenteile für die Automobilindustrie herstellt, erweitert die Gruppe sowohl ihr Produktportfolio als auch ihr Produktionsnetzwerk. „Der Erwerb von Renostav ist für uns eine einmalige Gelegenheit, in die Spritzguss-Produktion einzusteigen. Durch das zusätzliche Know-how können wir unseren Kunden zukünftig noch vielfältigere Verpackungslösungen anbieten. Beispielsweise hochwertige Spritzgussteile für die Haushaltsgeräteindustrie“, so Hirsch Servo CEO Harald Kogler. Renostav beschäftigt derzeit 35 hochqualifizierte Mitarbeiter und ist nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hirsch Czech Republic s.r.o.. Der bisherige Eigentümer und Geschäftsführer hat das Unternehmen aus Altersgründen verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Neuer Geschäftsführer der fünf tschechischen Standorte von Hirsch Czech Republic und Renostav ist Raska Zdenek, der bereits seit einem Jahr als Projektmanager für Hirsch Czech Republic tätig ist. Die Hirsch Servo Gruppe mit Headquarter in Glanegg, Österreich, verfügt nun über ein Produktionsnetzwerk von 35 Standorten in zehn Ländern und beschäftigt rund 1.950 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.hirsch-gruppe.com |
Hirsch Servo AG, Glanegg, Österreich
» insgesamt 19 News über "Hirsch Servo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|