16.08.2017, 13:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem neuen "Brüggolen" TP-M1417 lässt sich das Molekulargewicht von hochviskosen Polyamidabfällen oder von nicht spezifikationsgerechten Materialien präzise auf die für das Spritzgießen erforderliche Viskosität einstellen - (Grafiken: BrüggemannChemical). Die Zugabe von "Brüggolen" TP-M1417 während der Verarbeitung hochviskoser Polyamidabfälle soll zielgerichtet zu Werkstoffen mit der angestrebten relativen Viskosität und mit mechanischen Eigenschaften auf dem Niveau von Polyamid-Neuware für den Spritzguss führen. Mit ihrer hohen Steifigkeit, Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit seien diese Upcycling-Materialien für die gleichen Anwendungen wie Neuware mit entsprechender Viskosität geeignet. ![]() Die mechanischen Eigenschaften von Upcycling-Polyamid 66 (rot), das mit Hilfe des neuen "Brüggolen" TP-M1417 hergestellt wurde, übertreffen die eines handelsüblichen Spritzgießtyps gleicher Viskosität (grau). Über BrüggemannChemical BrüggemannChemical, L. Brüggemann GmbH & Co. KG gilt als renommierter Hersteller von Spezialchemikalien mit rund 200 Mitarbeitern am Stammsitz in Heilbronn. Gegründet 1868, hat sich das Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Hochleistungsadditiven für Technische Thermoplaste mit Fokus auf Polyamiden sowie von Zinkderivaten und Reduktionsmitteln auf Schwefelbasis. BrüggemannChemical besitzt Tochterunternehmen in den USA und Hong Kong. Weitere Informationen: www.brueggemann.com |
BrüggemannChemical, L. Brüggemann GmbH & Co. KG, Heilbronn
» insgesamt 9 News über "BrüggemannChemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|