19.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die Finke Susbox bietet einen Überblick über die Möglichkeiten zur Einfärbung nachhaltiger Kunststoffe - (Bild: Finke). Die Susbox enthält 14 Spritzguss-Plaketten aus PLA, PBS, WPC, TPS, Bio-PE, Bio-PP und Bio-PET. Die Farbmuster sind mit den neu entwickelten "Fibaplast" Bio-Masterbatchen eingefärbt. Die Rezeptur erfüllt laut Anbieter alle Anforderungen für die Kompostierfähigkeit nach EN 13432, d.h. die Rohstoffe, wie Pigmente, Farbstoffe, Füllstoffe und Additive, wurden einzeln bewertet, geprüft und für die Anwendung freigegeben. Zu jedem Polymer gibt es eine ungefärbte Plakette, damit der Anwender den Einfluss des Färbemittels auf die Produkteigenschaften einschätzen kann. Neben den Spritzguss-Plaketten findet sich in der Susbox eine extrudierte Folie aus einem heimkompostierfähigen PLA. Vier blasgeformte Flaschen aus Bio-Polymeren und Rezyklaten, die im Finke-Technikum hergestellt wurden, sollen zeigen, dass sich auch mit diesen Materialien verschiedene Spezialeffekte realisieren lassen. Zur Susbox gehört außerdem eine Präsentation zum Thema "Kunststoffe und Nachhaltigkeit". Sie erklärt wichtige Begriffe, gibt eine Übersicht über Eigenschaften und Gewinnung von gängigen Biopolymeren und liefert Informationen zur Marktsituation und Zertifizierung. Weitere Informationen: www.finke-colors.eu Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A4, Stand 4208 |
Karl Finke GmbH Co. KG, Wuppertal
» insgesamt 18 News über "Finke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|