18.12.2017, 10:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Fachbuch "Understanding Polymer Processing" liefert nicht nur Hintergrundwissen zum weiten Feld der Kunststoffverarbeitung, sondern auch zu den aufstrebenden Technologien des 21. Jahrhunderts. Es kombiniert praxisrelevante Ingenieurkonzepte mit der Modellierung realer Prozesse der Kunststoffverarbeitung. Das Buch soll praxisorientierten Ingenieuren dabei helfen, Verarbeitungsverfahren auszuwählen, wichtige Parameter und Einflussfaktoren bereits in der Entwicklungsphase zu identifizieren oder Prozesse zu optimieren. Zusätzlich soll es auch als Lehrbuch in Fach- und Hochschulen verwendet werden können. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Berechnungen und Illustrationen behandelt der Autor die drei Themenbereiche Kunststoffmaterialien, Kunststoffverarbeitung und Modellierung der Verarbeitungsprozesse. Die zweite Auflage enthält ein neues Kapitel über Additive Fertigung, die anderen Kapitel wurden überarbeitet und ergänzt. Tim A. Osswald ist Professor am College of Engineering der University of Wisconsin-Madison sowie Honorarprofessor an der Universität Erlangen-Nürnberg und an der National University of Colombia. Er hat zahlreiche Bücher und Fachartikel auf dem Gebiet der Kunststofftechnik veröffentlicht. ![]() Understanding Polymer Processing – Processes and Governing Equations Tim A. Osswald 2. Aufl. 388 Seiten, komplett in Farbe, 90,00 EUR (inkl. E-Book) ISBN: 978-1-56990-647-7 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|