28.03.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für den Einsatz bei der Herstellung von großen Spritzgussteilen, wie auch in der Extrusion, ergeben sich oftmals sehr große Materialdurchsätze. Häufig müssen diese Materialien auch vorgetrocknet werden. Für diese Einsätze wurden jetzt bei Motan (www.motan.com) die Großtrockner LUXOR 1800 und 2400 (Bild) entwickelt. Mit einer Trockenluftmenge von 1.800 und 2.400 m³/h wurde der maximale Leistungsbereich der Motan Trocknungssysteme nahezu verdoppelt. Bislang war der für einen Materialdurchsatz von 1.000 kg/h konzipierte LUXOR 1200 der leistungsstärkste Trockner - der neue LUXOR 2400 schafft nunmehr 2.000 kg/h. Mit diesen Trocknern will Motan seine Position als führender Zulieferer kompletter Material Handling Systeme für die kunststoffverarbeitende Industrie und dabei im besonderen für die Automobilbranche. Motan reagiere mit diesen Trocknern auf die Bedürfnisse des Marktes nach höheren Durchsätzen. Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit, Energieeinsparung und Kommunikationsfähigkeit bei möglichst geringen Investitionskosten zählten zu den Hauptkriterien für die Entwicklung der neuen Trockner LUXOR 1800 und 2400, deren Technologie weitgehend auf bestehenden und bewährten Standardkomponenten beruhe. Wärmerückgewinnungssysteme im Prozess- wie auch Regenerierkreislauf, belastungsabhängige Regenerierung und andere Elemente aus der von Motan patentierten ETA-Technologie würden auch bei diesen Trocknern zur Materialschonung wie auch zur Materialtrocknung mit geringem Energieverbrauch beitragen. Über ein Farbgrafik-Touchpanel lassen sich alle Prozessparameter, auch in Form von Rezepten, eingeben sowie die gesamte Trocknungsanlage mit Fördersystem bedienen. Durch die IPC-fähige LUXORnet Steuerung des Trockenlufterzeugers sei über die standardmäßige Ethernet-Schnittstelle eine Kommunikation mit anderen Steuerungen der Motan CONTROLnet Familie sowie zu PCs möglich. Damit lassen sich auch alle für die Qualitätssicherung notwendigen Prozessparameter dokumentieren. |
Motan GmbH, Isny im Allgäu
» insgesamt 22 News über "Motan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|