plasticker-News

Anzeige

18.05.2015, 12:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Ehlebracht: Kunststoff-Technik baut Erlöse deutlich aus

Die Ehlebracht-Kunststoff-Technik erzielte im ersten Vierteljahr nach Unternehmensangaben Erlöse in Höhe von 19,0 Millionen Euro. Der Geschäftsbereich steigerte die Erlöse um 2,6 Millionen Euro oder 15,9 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres von 16,4 Millionen Euro.

Anzeige

Die Ehlebracht-Kunststoff-Technik hat im Berichtszeitraum das Auslandsgeschäft deutlich verbessert. Die Geschäfte im Inland gaben dagegen leicht unter dem Vorjahresniveau nach. Die Inlandsumsätze lagen mit 5,7 Millionen Euro um 0,1 Millionen Euro unter dem Vorjahresresultat von 5,8 Millionen Euro. Das Geschäftsvolumen der Kunststoff-Technik mit ausländischen Kunden erhöhte sich jedoch deutlich. Die Umsatzerlöse nahmen um 2,7 Millionen Euro auf 13,3 Millionen Euro (Vorjahr: 10,6 Millionen Euro) zu. Das ist eine Steigerung von rund 25 Prozent. Wachstumstreiber der Kunststoff-Technik im Auslandsgeschäft waren vor allem die ausländischen Konzerntöchter Elektra Industrial China und Ehlebracht Slowakei.

Weitere Informationen: ehlebracht-ag.com

Ehlebracht AG, Enger

» insgesamt 19 News über "Ehlebracht" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.