28.06.2017, 12:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Messestand der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. auf der interpack 2017 sorgte in diesem Jahr eine Post-it-Aktion für reichlich Gesprächsstoff. Die Messebesucher konnten ihre Ideen und Visionen für die Kunststoffverpackung der Zukunft posten.
AnzeigeDie Aktion bot Anlass für zahlreiche Interaktionen mit den Besuchern. Schon nach einem Tag hingen bereits zahlreiche bunte Post-its an der Säule und sie avancierte so schnell zu einem beliebten Fotomotiv. Auch mit „Kunststoff-Gegnern“ kam der Verband ins Gespräch. Parallel wurde die Aktion auf Twitter begleitet. Die über 600 Ideen wurden ausgewertet und sollen später in eine IK-Vision für die Kunststoffverpackung der Zukunft einfließen. Rund die Hälfte der Zukunftsvisionen befasste sich mit den Top-Themen Ecodesign und Recycling. Die Vorschläge rankten von einfachem „mehr Recycling“, „materialsparend“ bis hin zu „Kunststoffen aus Abfallprodukten“. Hinzu kamen noch weitere Ideen, die sich eindeutig dem Thema Biokunststoffe zuordnen ließen (11 Prozent). Rund 22 Prozent der Besucher hatten konkrete Vorschläge mit Bezug zum Verbrauchernutzen, so wurden wiederverwendbare, verschließbare, stapelbare und reißfeste Verpackungen gewünscht. Mehr gesellschaftlichen Nutzen - Stichwort „Save Food“ – erhofften sich rund 11 Prozent der Teilnehmer. 6 Prozent forderten weniger oder sogar keine Kunststoffverpackungen. Weitere Informationen: kunststoffverpackungen.de |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 244 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Q2 2025 mit stabiler Profitabilität abgeschlossen - Prognose für Gesamtjahr bestätigt
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|