12.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der VVC 620 ist ein mit bis zu sechs Kameras ausgestatteter Prüfautomat zur integrierten Prüfung von endlos gefertigten Bauteilen. Er lässt sich laut Anbieter flexibel in Fertigungslinien integrieren und soll Maßkontrollen, Konturprüfungen und die Erkennung von Oberflächendefekten bei hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten von mehreren Hundert Teilen pro Minute erlauben. Die Bedienung erfolgt per Touchscreen, der Umgang mit Fehlteilen kann individuell eingestellt werden. Mit dem VVC 821 zeigt Vester zudem die neue Version seiner Drehteller-Prüfautomaten für gehobene Anforderungen. Auf der Fakuma 2018 wird der VVC 821/C mit integrierter Zuführung zu sehen sein, womit Prüf- und Sortierleistungen mit bis zu 700 Teilen pro Minute möglich sein sollen. Geeignet ist der VVC 821 besonders für die maßliche Prüfung von Einzelteilen sowie die attributive Oberflächenprüfung. Optional kann ein Modul zur Härteprüfung integriert werden. Weitere Informationen: www.vester.de, www.kistler.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle A6, Stand 6112 |
VesterElektronik GmbH, Straubenhardt
» insgesamt 1 News über "Vester" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|