| 29.05.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Druckaufnehmer nehmen bei der Steuerung von Extrusionsprozessen eine zentrale Rolle ein, da sie durch die Erfassung der Druckwerte der Kunststoffschmelze Produktionsstörungen anzeigen und Produktionsausfälle verhindern können. Die neuen NTXTM-Sensoren (Bild) der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) erzielen nach Anbieterangaben ohne Quecksilber bessere Messgenauigkeiten als marktübliche quecksilberhaltige Sensoren. Sie zeichnen sich darüber hinaus durch starke Robustheit und sehr lange Lebensdauer aus. Die NTXTM-Technologie wird gekennzeichnet durch: • Geringe Nullpunktverschiebung • Höchste Genauigkeit (bis 0,1% v.E.) • Einsatz im Hochtemperaturbereich möglich (bis 500°C) • Gesundheitlich unbedenklich • Geeignet für den Einsatz im Pharma- und Lebensmittelbereich • Keine Entsorgung als Sondermüll |
Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 105 News über "Gneuß" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|