05.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Viele namhafte Hersteller von EWS haben zusammen mit dem SKZ die Zertifizierung ihrer Produkte realisiert, so dass diese Sondensysteme mit dem SKZ-Zeichen gekennzeichnet werden dürfen. Das SKZ-Qualitätszeichen für Geothermieprodukte gilt als seit Jahren am Markt etabliert und als mittlerweile weltweit sehr verbreitet. Auf der K 2016 steht am Montag, den 19. Oktober 2016, am SKZ-Stand H15, Halle 10 alles im Fokus des SKZ-Qualitätszeichens. Dieses bescheinigt als Qualitätssiegel den geprüften Produkten, dass sie die Schritte Prüfung, Überwachung und Zertifizierung erfolgreich durchlaufen haben und die geprüften Produkte die hohen Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Geschäftsführer Dr.-Ing. Gerald Aengenheyster und fachkompetente SKZ-Mitarbeiter werden vor Ort sein und den interessierten Besuchern für alle Fragen rund um das SKZ-Qualitätszeichen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen: www.skz.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand H15 |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|