19.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Greiner Tool.Tec: 'Vacuum Energy Saving System reduziert Energiekosten. Für die Erzeugung des Vakuums von vier Trockenkalibern werden 2,1 Kilowatt benötigt. Die 6-Meter-Vakuum-Kühltanks werden mit 1,14 Kilowatt betrieben.' Energiereduktion um 50 Prozent Beim "Vacuum Energy Saving System" sind die Vakuumpumpen untereinander verbunden. Einzelne Vakuumpumpen können automatisch zu- und weggeschalten werden. Für die Vakuum-Kühltanks werden über Frequenzumformer geregelte Seitenkanalverdichter eingesetzt. Das "Vacuum Energy Saving System" ermögliche so eine bessere Effizienz bei Trockenkalibrierung und bei Vakuum-Kühltanks. "Technische Ausführungen mit drehzahlgesteuerten Vakuumpumpen gibt es schon länger. Die Kombination und die spezielle Ausführungsform dieses Systems ist eine Marktneuheit", so Weiermayer. Das "Vakuum Energy Saving System“ soll zudem die Bedienung des Kalibriertisches durch die automatische Vakuumregelung vereinfachen. Darüber hinaus reduziere dieses System die an das Kühlwasser abgegebene Wärmemenge. Das "Vakuum Energy Saving System" soll mit den am Markt vorhandenen Werkzeugsystemen kompatibel und auch in bestehenden Anlagen nachrüstbar sein. Weitere Informationen: www.greiner-tooltec.com |
Greiner Tool.Tec GmbH, Nußbach, Österreich
» insgesamt 8 News über "Greiner Tool.Tec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|